Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 050

    Business Handel

    "Unser Mitbewerber ist der Fachhandel"

    500 Bonita-Läden will Günter Biegert in Deutschland eines Tages haben. 272 Filialen gibt es bereits. Jährlich sollen mindestens 40 neue dazu kommen. Die 1997 übernommene Männermodekette Nicolas Scholz hat Biegert zum System- Filialisten à la Bonita umgeba

    [15790 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 018

    Handel

    Keilbach: Die 80. Filiale wird in Überlingen eröffnet

    Expansion mit profiliertem Konzept

    cs Offenburg - Bis zur Jahrtausendwende strebt die Offenburger Keilbach- Kleinpreis Mode-Kette mit marktkonform profiliertem Konzept 100 Filialen an. 80. Station ist im Herbst auf 250 m2 Überlingen. Das Netz der Kleinpreis Mode Hans Keilbach GmbH & Co.K

    [5777 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 009

    Kommentar

    Gap kauft nicht bei Steilmann

    Gut 20 ausländische Filialisten sind auf dem Sprung nach Deutschland. Sie werden den Markt verändern.

    Seit der Wiedervereinigung ist Deutschland ein Markt von 80 Millionen Kunden - das größte und wohl auch mit das reichste Land Europas. Kaum ein Volk auf dem Globus gibt so viel Geld für Bekleidung aus. Vordergründig sind das natürlich verlockende Aussicht

    [5247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 006

    Kommentar

    DA FEHLT MEHR ALS UMSATZ

    Der Vorsprung vertikaler Ketten an Tempo und Effizienz verändert den Handel.

    Sie erinnern sich bestimmt an das Bild aus der Physikstunde, als der Lehrer - bei diesem Fach ausnahmsweise im weißen Kittel - Wasser in zwei miteinander verbundene Behälter goß. Die Oberflächen, das war zu demonstrieren, hatten immer das gleiche Niveau,

    [4741 Zeichen] € 5,75