Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 063

Business Handel

Giftspritzen gegen die Quotenfreiheit

Die AVE informiert über Vorkehrungen der EU für die Zeit ab 2005

"Es sind immer wieder die Textilien, die uns beschäftigen", sagt Jürgen J. Maas. Mit "uns" meint er die Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels AVE, die sich seit 50 Jahren für freien Welthandel einsetzt. Maas ist Präsident der AVE. Eigentli

[4675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2000 Seite 076

Business Industrie

Das Lotusblatt stand Pate

Bluesign setzt neuen Standard für " höchstmögliche Schadstofffreiheit" bei Textilien

Wenn Bekleidung ökologisch unbedenklich ist, freut das den Verbraucher. Doch bei seiner Entscheidung für oder gegen den Kauf eines Bekleidungsstücks urteilt er eher nach anderen Kriterien, wie Preis und Design. Auch das Konsumenten-Interesse an Umweltsig

[5845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 110

Business Modezentren

"Das Lagergeschäft ist eine harte Branche"

Die Konzentration im Markt hat sich auf die Modezentren-Läger unmittelbar ausgewirkt

Erfolgreiche Anbieter haben auf die Entwicklung flexibel reagiert - mit Angeboten und Service-Leistungen, von denen ihre Kunden profitieren können. Vier von fünf Einzelhändlern haben keine Zeit. Große weiße Plastiktüten über dem Arm, hetzen sie an einem

[17557 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 206

Industrie

Gruppo Miroglio: Mit den DOB-Marken Caractère und Elena Miro und der vertikalen Kette Motivi nach Deutschland

Die zweite deutsche Welle

pp Alba - Die piemontesische Miroglio-Gruppe, das mit rund 1,4 Mrd. DM Umsatz drittstärkste Unternehmen der italienischen Textil- und Bekleidungsindustrie, forciert seine weltweite Expansion. Einer der wichtigsten Zielmärkte ist Deutschland. Nach einer Te

[8802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 163

Industrie

Enka Sun: Zum Sommer 1999 breiter im Markt

Mit neuen Partnern in allen textilen Stufen

bd Wuppertal - Akzo Nobel, Wuppertal, will zum Sommer 1999 Enka Sun, Bekleidung mit geprüftem UV-Sonnenschutzfaktor, breiter in den Markt bringen. Nach dem Verkaufsstart im Sommer 1997 im Quelle-Katalog (Kooperation Akzo Nobel, Steilmann-Gruppe, Quelle)

[3005 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 058

Mode

Styl: Die Zahl der Aussteller, auch aus Deutschland, steigt weiter

Das Hochwasser trübte die Stimmung

ak Brünn - Die wichtigste Textil-und Modemesse Tschechiens, die Styl in Brünn, verlief besser als erwartet. Allerdings waren die Aussteller mit niedrigen Erwartungen auf die Messe gegangen. Die Hochwasserkatastrophe und Sparmaßnahmen, die empfindlich di

[4650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 152

Industrie

UV-Schutz- und UV-durchlässige Textilien: Sind die deutschen Verbraucher bereit für das Innovations-Thema?

Geschäft mit der Sonne

ba Frankfurt - Der Sommer ist verregnet wie lange nicht mehr - an die Gefahren von UV-Strahlen denkt da niemand spontan. Derweil scheint die Modebranche dem Geschäft mit der Sonne jetzt richtig einheizen zu wollen: Zu den anstehenden Messen haben die Hers

[9245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 054

Industrie

AZO-Farbstoffe: Was Handel und Industrie wissen müssen - die Kernpunkte der Verordnungen

Den Letzten beißen die Hunde

lc Frankfurt - Die Gespräche der Branchenverbände über die "AZO- Farbenverordnung" mit dem Bundesgesundheits- und Wirtschaftsministerium laufen zwar, aber Entscheidungen über die Anwendungsfrist sind noch nicht in Sicht. Es muß davon ausgegangen werden,

[8417 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 19.01.1995 Seite 056

Mode

DuPont: Steilmann Group presents Lycra

Mit Stretch in den Frühling

wi Frankfurt - Mode mit Lycra liegt voll im Trend und so hat DuPont mit der Steilmann Gruppe einen Merchandiser mit zwölf Modellen herausgebracht, der jetzt an die Steilmann-Kunden europaweit in fünf Sprachen verschickt wurde. Die feminine Mode mit figu

[1571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 221

Industrie

Augsburger Textiltagung: Veranstaltung der Grünen/Die Rolle der Öko- Textilien

Bleibt nur eine Rumpfindustrie?

kk Augsburg - Auch Öko-Label und Sozialstandards können nicht verhindern, daß Biliglohnländer der Branche hierzulande noch mehr Anteile abjagen werden. Das meinte Steilmann-Geschäftsführer Dr. Michael Spangenberger bei einer zweitägigen Tagung der Grüne

[3684 Zeichen] € 5,75

 
weiter