Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 058

Business Läden

Kaffee zum Kleid

Die Tasse Kaffee gehört für 88% der Händler zum Service dazu. Mit Gastronomieangeboten will der Modehandel engeren Kontakt zu den Kunden und sie an sich binden - einfach ist das Geschäft mit Latte macchiato, Champagner und Häppchen allerdings nicht

Der Samstag ist bei Constanca in Trier Oma Krämers Kuchen-Tag. Dann gibt es Selbstgebackenes für die Besucher in dem DOB-Geschäft. "Kaffee wird in vielen Läden angeboten, bei uns ist es etwas familiärer, weil die Mutter unserer Mitarbeiterin den Kuchen b

[18276 Zeichen] Tooltip
KAFFEE WIRD AUSGESCHENKT - Welche Einrichtungen gibt es in Ihrem Laden? Mehrfachnennungen möglich. Angaben in Prozent

SERVICELEISTUNG GASTRONOMIE - Welchen Zweck hat das Angebot? Mehrfachnennungen möglich. Angaben in Prozent

GASTRONOMIE GEHÖRT DAZU - Haben Sie ein gastronomisches Angebot für Ihre Kunden?
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 026

Business

Die Umsatz-Macher

Verkäufer geben Geschäften ein Gesicht. Sie sind der direkte Draht zu den Kunden. Sie bringen das Geld. Auf sie kommt es an, wenn der Laden laufen soll. Deshalb ist es so wichtig, sie genau zu kennen. Die aktuelle TW-Verkäuferstudie 2008 zeichnet ein

Genau so soll es sein. Eigentlich war die Kundin nur schnell in den Laden gekommen, um eine reduzierte Strickjacke abzuholen. Eine knappe halbe Stunde später verlässt sie das Geschäft mit einer großen Einkaufstüte: mit zwei Strickjacken, einer Jeans - un

[14981 Zeichen] Tooltip
DIE STIMMUNG: WIEDER BESSER - Zustimmung zur Aussage in Prozent

DIE EINSTELLUNG ZUM BERUF: GEMISCHTE GEFÜHLE - Zustimmung zur Aussage in Prozent

DIE AUFGABEN: AUFRÄUMEN, GESTALTEN, KASSE MACHEN - Welche Aufgaben gehören neben der Kundenberatung und dem Verkaufen zu Ihrer Arbeit? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 022

Business

Modeagenturen: Harte Zeiten - neue Konzepte

Das Agenturengeschäft ist so vielfältig wie lange nicht. Unifa eröffnet Flächen in Department Stores, Klauser veranstaltete seine erste Messe. Import ist für viele zu einem festen Standbein geworden. Dennoch, die Zeiten sind hart. Viele Player tummel

In wenigen Tagen beginnen die Umbauarbeiten. Im KaDeWe werden die Ständer zur Seite geräumt und Platz geschaffen für eine neue Fläche. Rock&Republic, JBrand, 7 for all Mankind, Citizens of Humanity, True Religion und William Rast sowie Juicy Couture, Gol

[23399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 016

News

Zwischen Heimsieg und Abstieg

Einzelhandel zieht WM-Bilanz: Einige Gewinner, aber insgesamt keine Zusatz-Umsätze

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland neigt sich dem Ende entgegen. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Endspiel. Ein Großteil der WM-Umsätze wurde bereits eingefahren. Die Einzelhändler ziehen erste Bilanzen. Drei von vier WM-Wochen fielen in de

[6439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

Business Thema

Fußball-WM 2006

1:0 für Fan-Artikel

Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

[18982 Zeichen] Tooltip
KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 020

Business Thema

SORTIMENTE

Vom Stammlager zur Systemabteilung

Shop-in-Shops dominieren die Sortimente. Zu Lasten der Stammabteilungen. Gut geführt sind diese jedoch hochprofitabel. Der Handel arbeitet an neuen Konzepten.

Ein buntes Einerlei an Hosen hängt auf einem Rundständer. Kleine Reiterchen unterteilen die Hosenflut nach Größen. "Verkürzte Hose", heißt es auf einem Schild. Gleich daneben gibt es "Business-Hosen". Weitere Ständer folgen. Die Stammabteilung: Die Fläch

[13805 Zeichen] Tooltip
DIE FLÄCHEN SCHRUMPFEN - Haben Sie Ihre Stammabteilungen in den vergangenen zwei Jahren...

UMSATZ SINKT, ERZIELTE KALKULATION STEIGT - Wie haben sich folgende Kennzahlen Ihrer Stammabteilung im vergangenen Jahr entwickelt? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 032

Business Thema

Wer geht in die Verlängerung?

In fünf Bundesländern sind längere Öffnunszeiten zur WM beschlossene Sache. Andere werden nachziehen. Die meisten Händler sind dagegen, Konzerne und Shoppingcenter wittern Profit.

Samstagnachmittag in der Galeria Kaufhof in Frankfurt. Drei Verkäuferinnen machen Zigarettenpause im hauseigenen Restaurant. Sie sind genervt. "Ich verstehe das nicht. Die Leute können ihr Geld doch nur einmal ausgeben", sagt die eine. "Ja, genau", sagt

[10910 Zeichen] Tooltip
KEINE LUST - Sind Sie für eine völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten?

KEIN PROFIT - Würden Sie von längeren Öffnungszeiten profitieren?

WENIG BEREITSCHAFT - Werden Sie, falls möglich, Ihre Ladenöffnungszeiten zur WM ausweiten?
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 030

Business Handel

Wann bröckeln die Preise?

Das Wintergeschäft lief schlecht an. Der Druck wächst. Die Branche hofft auf stabile Preise.

Die Stimmung in der Branche ist angespannt. Die schlechten Umsätze im September und der schwache Oktober hinterließen volle Läger. Mit Winterjacken und wärmendem Strick war kein großes Geschäft zu machen. Das gilt für die HAKA noch stärker als für die DO

[5684 Zeichen] Tooltip
BESONNEN - Haben Sie bereits Preise reduziert?

BEKANNT - Wie schätzen Sie das Ausmaß der Preisreduzierungen im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt ein?

BEUNRUHIGT - Wann wird der Textileinzelhandel Ihrer Einschätzung nach auf breiter Front reduzieren?
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

Business Thema

DAS ERSTE HALBJAHR 2005

Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

[17745 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr 2005

Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 032

Business Handel

Umsatz nach Maß

Maßkonfektion ist und bleibt ein kleiner Markt. Aber er wächst, denn die Umsätze von Handel und Industrie legen zu. Die Bereitschaft für Innovationen steigt.

Bis auf die Unterhose entkleidet steht Joachim in einer kleinen Kabine. Nicht wackeln. Grelles Licht durchflutet den Raum. Sekundenschnell tastet ein Laserstrahl seinen Körper ab. Nein, Joachim ist nicht beim Arzt. Er ist bei seinem Maßkonfektionär. Im

[16285 Zeichen] Tooltip
Ein kleiner Markt Jeder fünfte Händler bietet Bekleidung nach Maß Angaben in %

Mass kontra Masse Warum verkaufen Sie Maßkonfektion? Mehrfachnennungen waren möglich
€ 5,75

 
weiter