Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 16.12.1993 Seite 098

    Industrie

    Marketing-Aktivitäten : Was bietet die Industrie ? Was nutzt der Handel ?

    Jeder will was anderes

    bd/Wi Frankfurt - Mit der Kommunikation ist es in unserer Branche so eine Sache. Ein besonderer Knackpunkt ist das auch beim Thema Marketing für den Einzelhandel. Die Ansprüche des Handels an die Lieferanten sind individuell sehr verschieden. Es gibt nur

    [13321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1993 Seite 028

    Öko Spezial

    Ökologie im Textilbereich: Wer macht was? Was bringt, was kostet es?

    GLAUBHAFT SEIN

    Die Öko-Welle rollt nun auch bei Textilien und Bekleidung. Die Anzahl der, wie auch immer definierten, "Öko-Kollektionen" steigt rasch an und dürfte derzeit bei über 200 liegen. Zugleich steigt auch die Zahl der institutionellen Öko-Labels mit Schadstoffp

    [3998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1993 Seite 020

    Handel

    TW-Testclub zum Thema Ökologie: Sortimentshäuser werden am stärksten mit Öko-Fragen der Kunden konfrontiert

    "Natur bewundern und Poly kaufen"

    rh Frankfurt - Die Medien berichten über "Gift in Kleidern", Parlamentarier bemächtigen sich des Themas, Öko-Labels werden aus der Taufe gehoben und Öko-Kollektionen kreiert. Doch welche Rolle spielt das Thema im Einzelhandel, welche Öko-Fragen stellen di

    [7807 Zeichen] € 5,75