Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 032

    Business Handel

    Umsatz nach Maß

    Maßkonfektion ist und bleibt ein kleiner Markt. Aber er wächst, denn die Umsätze von Handel und Industrie legen zu. Die Bereitschaft für Innovationen steigt.

    Bis auf die Unterhose entkleidet steht Joachim in einer kleinen Kabine. Nicht wackeln. Grelles Licht durchflutet den Raum. Sekundenschnell tastet ein Laserstrahl seinen Körper ab. Nein, Joachim ist nicht beim Arzt. Er ist bei seinem Maßkonfektionär. Im

    [16285 Zeichen] Tooltip
    Ein kleiner Markt Jeder fünfte Händler bietet Bekleidung nach Maß Angaben in %

    Mass kontra Masse Warum verkaufen Sie Maßkonfektion? Mehrfachnennungen waren möglich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 014

    News Umsätze

    Das Geschäft in der 49. Woche

    Trotz des Weihnachtsgeschäfts und der langen Advents-Samstage: Die Umsätze im Textileinzelhandel kommen einfach nicht in Schwung. Die 49.Woche verlief für die Modehändler mit minus 8% (Vorlage minus 5%) katastrophal. Dabei hatten viele Häuser schwere Gesc

    [2199 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    Umsätze der 49. Woche nach Plus/Minus-Skala, Regionen, Geschäftstypen und Ortsgrößen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Das schwarze Jahr

    2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

    Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

    [21186 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 034

    Fashion

    Megamarkt Wellness: Die neuen Konzepte

    Für Körper, Geist und Geldbeutel

    Geschätzte 60 Mrd. Euro investieren die Verbraucher in Deutschland jährlich in den Wellness-Markt. Ernährungs-, Reise- und Gesundheitsindustrie schöpfen mit Erfolg einen Teil des Volumens ab. Mit neu entwickelten Konzepten wollen jetzt auch Textilhandel u

    [11367 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 016

    News Umsätze

    DAS GESCHÄFT IN DER 10.WOCHE

    Die Wirtschaftsforschungsinstitute signalisieren einen Aufschwung, und auch von der Verkaufsfront im Handel gab es in der vergangenen Woche erste positive Signale. Dabei handelt es sich allerdings nur um ein zaghaftes Aufatmen bei den Händlern. Denn von e

    [2285 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    Plus/Minus-Skala - Verteilung der Einzelergebnisse 10. Woche

    Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr 10. Woche
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite S038

    Outfit

    Herrenschuhe Sommer 2002/ Markt und Tendenzen

    Schlank sei Dank

    Nach guten Abverkäufen von sportiven Sneakers und Bowling-Modellen zeichnet sich zum Sommer 2002 hin eine Trendwende ab. Die Silhouette für Männerschuhe wird schlanker und eleganter. Handwerkliches Können tritt stärker in den Vordergrund. Exklusivität am Fuß perfektioniert den modischen Auftritt.

    [5961 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 042

    DAS JAHR

    Der Textileinzelhandel 1997: Eine Branche verändert ihr Gesicht

    Was war. Was wird?

    Schlimmer gehts nimmer. Das dachten viele Textileinzelhändler nach dem fürcherlichen Jahr 1996. Sie mußten sich eines Besseren belehren lassen. Auch 1997 konnte von Licht am Ende des Tunnels nicht die Rede sein. Das fünfte Minus-Jahr in Folge geht vielen

    [17769 Zeichen] € 5,75