Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 070

    Fashion

    Reine Formsache

    Der Markt für Wäsche bietet gute Aussichten. So das Ergebnis der TW-Imageanalyse Bodywear Women 2010. Mit Shapewear und Big Cups winken Zusatzgeschäfte.

    In den 70er Jahren hatte der Vater von Marjoke und Anneke Breuning das Dessous-Geschäft Stickel in Stuttgart gekauft. Die beiden Schwestern haben es zu einem Laden für verführerische und hochwertige Dessous umgestaltet. Motto-Kabinen mit Barbie&Co sowie

    [7886 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 076

    Fashion

    WENN FRAUEN FORM ANNEHMEN

    Shapewear ist ein wachsendes Zusatzgeschäft. Auch Loungewear hat Zukunft. Hier sind neue Ideen gefragt.

    Noch vor drei Jahren waren luxuriöse Erotik-Dessous das heiß diskutierte Thema der Branche. Damals kam Agent Provocateur auf den deutschen Markt. Gepflegte Erotik mit Korsagen, Handschellen und Nippletassels hat seitdem ihren Platz in den Sortimenten gef

    [4505 Zeichen] Tooltip
    GROSSE CUPS - Anteil der Umsätze mit BHs in Cup D und größer an den Gesamtumsätzen mit BHs (in 2 Jahren)

    BODYSHAPING - Anteil der Umsätze mit Bodyshaping-Produkten am Gesamtumsatz mit Miederwaren (in 2 Jahren)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 080

    Fashion

    Frischzellenkur für die Wäscheabteilung

    Raus aus der Klassik, rein in den Jungbrunnen. Die Sortimente werden verjüngt, die junge Kundin verführt.

    Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Daneben Platz für die Kleinen, Feinen. "Ich suche immer nach neuen Labels abseits vom Mainstream", sagt Eva-Maria Stähle von Ludwig Beck. Und fügt hinzu: "Ich brauche nicht den 100sten glatten BH." La

    [7007 Zeichen] Tooltip
    WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung: Genre und Modegrad
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 078

    Fashion

    TW-Kundenmonitor Nachtwäsche 2005

    Der Blick unter die Bettdecke...

    ...zeigt: Frauen verfügen über zehn Nachtwäsche-Outfits. Männern über sechs. Die Durchschnittspreise für Nightwear liegen meist unter 25 Euro. Und jedes zwölfte neu gekaufte Nacht-Outfit trägt das Label von Tchibo. So einige Ergebnisse des neuen TW-K

    Wenn ich mir ein Nachthemd kaufe, dann immer das am wenigsten Altbackene. Wirklich schöne Nachthemden gibt es nämlich gar nicht..." So oder so ähnlich mögen viele Kundinnen heutzutage denken, wenn sie auf der Suche nach neuer Nachtwäsche an Ärmelparaden

    [12070 Zeichen] Tooltip
    NACHTS MEIST NICHT NACKT - Anteil der Deutschen, die immer oder fast immer ent-weder mit Nachtwäsche, T-Shirts oder nackt schlafen

    ERSATZKAUF VOR SPONTANKAUF - Kaufanlässe: Warum Kunden den zuletzt erworbenen Schlafanzug/Pyjama/Nachthemd gekauft haben

    WARENHAUS GANZ VORNE - Wo die Deutschen ihre zuletzt erworbene Nachtwäsche gekauft haben
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

    47. TW-Forum

    47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

    Global handeln - lokal denken

    Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

    Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

    [3273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

    45. TW-Forum

    Community, Commerce, Culture

    Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

    [3243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 026

    43. TW-Forum

    KONJUNKTUR KREATIVITÄT KOMMUNIKATION

    war das Thema des diesjährigen TW-Forums. Über 400 Gäste folgten der Einladung der TextilWirtschaft nach Heidelberg bzw. Schwetzingen. Es war ein Gipfeltreffen der Branche. Und nicht zuletzt ein rauschendes Fest, das bis in die frühen Morgenstunden andauerte.

    [3146 Zeichen] € 5,75