Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TW Sonderheft 1 vom 16.01.2012 Seite 118,119,120,121

    Bodywear Herbst 2012

    Under Tøj

    Mit Designerin Britta Uschkamp auf den Spuren der Lingerie-Landschaft Kopenhagens

    Jugendliche Frische, klare Luft, saubere Straßen, eine moderne Metro, Lakritze süß und salzig, Kräuterschnaps, Blaubeeren, Makrele in Tomatensoße, naturbelassene, freundliche Gesichter, eine bunt-fröhliche Fahrrad-Parade am frühen Morgen. Der Flødebo

    [9159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 070

    Fashion

    Reine Formsache

    Der Markt für Wäsche bietet gute Aussichten. So das Ergebnis der TW-Imageanalyse Bodywear Women 2010. Mit Shapewear und Big Cups winken Zusatzgeschäfte.

    In den 70er Jahren hatte der Vater von Marjoke und Anneke Breuning das Dessous-Geschäft Stickel in Stuttgart gekauft. Die beiden Schwestern haben es zu einem Laden für verführerische und hochwertige Dessous umgestaltet. Motto-Kabinen mit Barbie&Co sowie

    [7886 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 074

    Fashion

    Ab ins Körbchen

    Das Online-Geschäft mit Wäsche und Dessous boomt. Auf den Zug aufspringen möchten viele, doch nur wenige wagen es.

    In den vergangenen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für den Vertrieb stark geändert: Der steigende Erfolg vertikaler Anbieter wie C&A, H&M und Hunkemöller sowie der Schwund der Multimarkenflächen, ausgelöst durch Warenhausinsolvenzen und Aufgabe k

    [3561 Zeichen] Tooltip
    MIT SLIP & CO INS NETZ - Anteil der Händler, die einen Online-Store betreiben bzw. online Wäsche verkaufen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 076

    Fashion

    WENN FRAUEN FORM ANNEHMEN

    Shapewear ist ein wachsendes Zusatzgeschäft. Auch Loungewear hat Zukunft. Hier sind neue Ideen gefragt.

    Noch vor drei Jahren waren luxuriöse Erotik-Dessous das heiß diskutierte Thema der Branche. Damals kam Agent Provocateur auf den deutschen Markt. Gepflegte Erotik mit Korsagen, Handschellen und Nippletassels hat seitdem ihren Platz in den Sortimenten gef

    [4505 Zeichen] Tooltip
    GROSSE CUPS - Anteil der Umsätze mit BHs in Cup D und größer an den Gesamtumsätzen mit BHs (in 2 Jahren)

    BODYSHAPING - Anteil der Umsätze mit Bodyshaping-Produkten am Gesamtumsatz mit Miederwaren (in 2 Jahren)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 080

    Fashion

    Frischzellenkur für die Wäscheabteilung

    Raus aus der Klassik, rein in den Jungbrunnen. Die Sortimente werden verjüngt, die junge Kundin verführt.

    Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Daneben Platz für die Kleinen, Feinen. "Ich suche immer nach neuen Labels abseits vom Mainstream", sagt Eva-Maria Stähle von Ludwig Beck. Und fügt hinzu: "Ich brauche nicht den 100sten glatten BH." La

    [7007 Zeichen] Tooltip
    WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung: Genre und Modegrad
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 082

    Fashion

    EIN PARTNER FÜR ALLE FÄLLE

    Passform ist das höchste Gut bei Wäsche und Dessous. Lieferleistung das zweithöchste. Viele Händler vermissen Service und Flexibiltät.

    Der erste geschmackliche Eindruck zählt. Die Farbe, die Spitze, die Verarbeitung." Und: "Die Passform ist das wichtigste." Oder: "Die Wäsche-Firmen könnten sich einiges von den DOB-Anbietern abschauen." Das sind Aussagen von Einkäufern aus kleineren Fach

    [4969 Zeichen] Tooltip
    GUTE PASSFORM IST EIN MUSS - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Damenwäsche-Labels wichtig ist - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 054

    Business Vertriebsallianzen

    Ihre Verbindung wird gehalten

    Datenaustausch via EDI ist in vertikalen Partnerschaften für die effiziente Flächenbewirtschaftung unerlässlich. Darüber ist sich die Modebranche einig. Doch was heißt es wirklich, EDI-fähig zu sein, und wo gibt es noch Baustellen zu beseitigen?

    Mit EDI kann man laut BTE die Umsätze auf der Fläche um durchschnittlich 15% steigern, Franchising überhaupt erst richtig betreiben, die NOS-Versorgung beschleunigen, Kollektionen punktgenauer liefern, Personal sparen und die Etikettenpistole einmotten.

    [13744 Zeichen] Tooltip
    NACHRICHTENAUSTAUSCH: DAS SAGT DIE INDUSTRIE - Welche Daten tauschen Sie per EDI mit dem Handel aus? Angaben in Prozent

    NACHRICHTENAUSTAUSCH: DAS SAGT DER HANDEL - Welche Daten tauschen Sie per EDI mit der Industrie aus ? Angaben in Prozent

    SO NUTZT DIE INDUSTRIE DIE SALESREPORTS - Auf Basis der übermittelten Daten ...
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 068

    Fashion Wäsche

    "Erotik ist ein Wachstumsfeld"

    Wo liegt die Zukunft im Wäsche-Markt? Das haben wir in einem Roundtable-Gespräch mit Händlern und Einkäuferinnen diskutiert. Fazit: Trotz wachsender Konkurrenz sieht der Fachhandel seine Erfolgskonzepte.

    In den vergangenen zwei Jahren kamen zahlreiche neue Wäsche-Konzepte auf den Markt: Change, Filialist aus Dänemark. Lascana, das neue Multibrand-Konzept der Otto-Gruppe. Kju, die Marken-Stores von Schiesser. Parallel dazu kündigten ansässige Filial-Unter

    [24573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 034

    Business Handel

    Gemeinsam mehr Geld verdienen

    Ganz im Zeichen von Vertikalisierungs-Konzepten und Flächenpartnerschaften stand der 12. B.I.D.T.-Kongress in Köln

    Als Axel Vosschulte das gleichnamige DOB-Modehaus in Dortmund von seinem Vater übernahm, sagte der zu ihm, Bekleidungseinzelhandel sei eigentlich ganz einfach. "Du brauchst nur die richtige Ware, zum richtigen Preis, zum richtigen Zeitpunkt auf der richt

    [6799 Zeichen] € 5,75