Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TW Sonderheft 1 vom 16.01.2012 Seite 118,119,120,121

    Bodywear Herbst 2012

    Under Tøj

    Mit Designerin Britta Uschkamp auf den Spuren der Lingerie-Landschaft Kopenhagens

    Jugendliche Frische, klare Luft, saubere Straßen, eine moderne Metro, Lakritze süß und salzig, Kräuterschnaps, Blaubeeren, Makrele in Tomatensoße, naturbelassene, freundliche Gesichter, eine bunt-fröhliche Fahrrad-Parade am frühen Morgen. Der Flødebo

    [9159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 052

    Business Vertriebsallianzen

    Die Vernunft-Ehe

    Vertikale Partnerschaften zwischen Handel und Industrie sind nicht mehr aus der Modebranche wegzudenken. Doch der Prozess steht noch am Anfang. Gelernt wird auf den Flächen, und deren Zahl nimmt weiterhin rasant zu.

    Unsere Zusammenarbeit wird immer enger. Wir handeln weniger emotional, es geht in den Gesprächen mit dem Partner mehr um Umsatz, LUG und Flächenproduktivität, als um das einzelne Kollektionsteil. Dies ist bei vielen Herstellern und Händlern hören. "Die V

    [17292 Zeichen] Tooltip
    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

    MEHR STORES IN EIGENREGIE - Anteile der Flächen

    INDUSTRIE NUTZT DIE SALES-REPORTS - Auf Basis der übermittelten Daten... (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 044

    Business Thema

    Textiler trotzen der Flaute

    Trotz schwacher Konjunktur und Umsatzrückgängen konnten die Giganten ihre Position behaupten. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der TW-Rangliste 2001 der größten Textilunternehmen der Welt. Deutschlands größter Textilit Claas E. Daun hat auch im vergangenen Jahr sein Imperium durch Firmenkäufe vergrößert.

    [10725 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 1 von 5)

    Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 2 von 5)

    Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 3 von 5)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 062

    Business Die Größten

    Die Giganten wachsen weiter

    Trotz schwächelnder Konjunktur werden die Großen immer größer und können entgegen dem weltweiten Trend deutliche Umsatzzuwächse für sich verbuchen. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der TW-Rangliste 2000 der größten Textilanbieter der Welt. Konzentration auf die Kernbereiche lautet die Strategie, mit der viele Unternehmen auf ihre textile Zukunft setzen.

    [11086 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 038

    Handel

    Fabrikverkaufszentren (1): Factory Outlet Centers wie Clarks Village werden in Großbritannien immer populärer

    Vom Start weg ein Erfolg

    ed Street - Nach den Warehouse Clubs liefern nun Factory Outlets im US- Stil Diskussionsstoff für den britischen Einzelhandel. Eine Welle von Neueröffnungen ist in diesem Jahr zu erwarten. Vor allem der Fachhandel fürchtet die neue Konkurrenz, die dem Kon

    [15785 Zeichen] € 5,75