Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 086

    Das Jahr Perspektiven 2003/2004

    Die neuen Modemacher

    So sexy wie J.Lo, so cool wie John Malkovich - immer mehr US-Stars vermarkten ihr Image über eine eigene Modelinie. Popstars sind die neuen Modemacher, meint die US-Korrespondentin der TextilWirtschaft, Ulli Howe.

    Charakter-Schauspieler John Malkovich hat eine. Das Latino-Multitalent Jennifer Lopez auch. Gwen Stefani von No Doubt arbeitet an einer, und Rapper P.Diddy setzt mit seiner bereits 250 Mill. Dollar jährlich um. Die Rede ist von den Mode-Kollektionen inter

    [10461 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

    Business Die Größten

    Textilien, Technik, Turbulenzen

    Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

    [12574 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

    Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 205

    Messen

    Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans: Ausstellerbeteiligung stabil auf Vorjahresniveau

    Alles, was in der Branche Rang und Namen hat

    bd Köln - Einzelhändler erwartet auf der kommenden Herren-Mode- Woche/Inter-Jeans, 6. bis 8. Februar 1998, ein noch internationaleres Angebot mit einer ganzen Reihe neuer, klangvoller Namen. Wilhelm Niedergöker, Geschäftsführer der KölnMesse, wertete di

    [4014 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75