Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

Die Global Player machen das Spiel

ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

[13904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 114

Industrie

Italien: Bei den großen Stilisten-Firmen wird über die Zukunft nach dem Ausscheiden der Namensträger nachgedacht

Was wird, wenn der Maestro geht?

gd Mailand - Der plötzliche Tod von Gianni Versace und die damit ausgelöste Diskussion um die Frage der Nachfolge und des Fortbestehens seines Mode-Imperiums werfen die Frage nach der Zukunft auch der anderen Stilisten- Imperien in Italien auf. Während

[5382 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 206

Industrie

Bäumler: Börsengang "Anfang des nächsten Jahrtausends" geplant

Mit Red jetzt komplett

up München - Die in den letzten sechs Jahren schlank und fit getrimmte Bäumler-Gruppe zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahrs 1997 sehr zufrieden. Ein Wachstum auf rund 275 (262 nach 270) Mill. DM Gruppenumsatz scheint laut Unternehmens

[6968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 306

Industrie

Gruppo Gft

Italien-Produktion wird weiter abgebaut

gd Mailand - Italiens größtes Konfektionsunternehmen, Gruppo Gft in Turin, plant die Schließung des Jacken- und Hosenwerks in San Damiano bei Asti (176 Mitarbeiter). Die Maßnahme wurde Firmenaussagen zufolge notwendig wegen des "strukturell bedingten Rück

[2201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 082

Industrie

Valentino: Öffnung der Firma wird vorbereitet

Börsengang oder Partnerwahl?

gd Mailand - Die Modefirma des italienischen Stilisten Valentino Garavani (Valentino) bereitet die Öffnung der Firma vor. Zur Wahl stehen die Kontierung an der Wall Street und die Anbindung an einen Partner - oder auch beides. Wie es dazu in Beobachterk

[3300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 079

Industrie

Gruppo Selene: Position im Ausland soll gestärkt werden

Lizenz von Karl Lagerfeld

gd Mailand - Die DOB-Kollektion von Karl Lagerfeld wird ab Herbst 1996 von der italienischen Gruppo Selene produziert. Bisher lag die Produktion beim Maison Karl Lagerfeld in Frankreich. Der Lizenzvertrag zwischen dem italienischen Lizenzpartner und dem

[2869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 140

Industrie

Laurèl: Neuausrichtung zeigt erste Erfolge

Der Linie weltweit Glanz geben

up München - Die Produktlinie Laurel der Escada AG, Dornach, will mit markantem Stil weltweiter Marktführer im Segment "Lower Diffusion" werden. Für die nächsten drei Jahre peiltman die frühere Umsatzgröße von rund 200 Mill. DM an. "Wir wollen der Linie

[4653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 117

Industrie

Gruppo Gft: Für 540 Mrd. Lire verkauft

Gemina bekam den Zuschlag

gd Mailand - Das lange Wettrennen um die Kontrolle über Italiens größten Konfektionär, Gruppo Gft in Turin, ist entschieden. Die Gruppe der Gläubigerbanken, die das formell noch der Gründerfamilie Rivetti gehörende Kapital als Bürgschaft für die Konzernve

[5629 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 26.07.1994 Seite 171

Industrie

Gft: Positives Signal in schwieriger Zeit

Valentino verlängert Lizenzvertrag

gd Mailand - Der römische Stilist Valentino hat den seit 15 Jahren bestehenden Lizenzvertrag mit dem italienischen Bekleidungskonzern Gruppo Gft, Turin, bis zum Jahre 2000 verlängert. Die Verlängerung betrifft die DOB- Linien Valentino Boutique und Miss

[1580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 10.03.1994 Seite 104

Industrie

Warnaco: Lingerie treibt Umsätze hoch

Klein-Lizenz

le New York - Die auf Lizenzfertigung spezialisierte Warnaco Group verbesserte ihre Umsätze 1993 um 12,6 % auf 703,8 (Vorjahr 625,1) Mill. $. Die Gewinne erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 39,4 % auf 53,3 (38,2) Mill. $. Nach Abzug von Sonderposten b

[1379 Zeichen] € 5,75

 
weiter