Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite 020

    Kommentar

    Der Handel macht Marken

    Immer häufiger sind es die eigenen. Aber Marken machen ist nicht leicht.

    Mode-Szene aus der Juli-Vogue: Eine schöne Brünette trägt ein schwarzweißes Fischgratkostüm zum wildgemusterten Jerseystretch-Top mit orangefarbenem Fuchspelz-Kragen. Im Hintergrund die pulsierende Metropole New York. Was für ein hippes Outfit! Umso ersta

    [4866 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 066

    Industrie

    Textilmarkt Rußland: Expansion des Modehandels mit westlichen Top- Marken/Lohnfertigung kommt voran/Zukunftsmarkt

    "Schmotki" aus dem Westen sind der Hit

    lc Frankfurt - Unabhängig von den politischen Querelen schreitet die marktwirtschaftliche Entwicklung Rußlands und der GUS-Staaten, wenn auch holperig und langsam sowie nicht frei von Rückschlägen, voran. Rußland ist für die westliche Wirtschaft, nicht zu

    [12982 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 23.06.1994 Seite 094

    Messen

    Textil-Industrie Prato: Sensationeller Erfolg mit der neuen Messe-Idee "Interseason"

    Wann kommt Première Vision d'Italia?

    pp Prato - Die Prateser Stoffindustrie hat begriffen, was der Markt braucht. Immer öfter immer schneller Kollektionen für Zwischenprogramme. Selbstbewußt fragt man in Prato, warum die italienische Stoffindustrie - die kreativste der Welt - sich nicht auf

    [8846 Zeichen] € 5,75