Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 012

    Industrie

    Biermultis bedrängen deutsche Brauer

    Konzentrationsprozess geht weiter - Konzerne präferieren neue Absatzmärkte - Deutscher Markt verliert an Gewicht

    München, 15. September. Die weltweiten Aktivitäten der internationalen Bierkonzerne bleiben auch weiterhin nicht ohne Konsequenzen in der deutschen Brauszene. Branchenbeobachter rechnen mit einem fortschreitenden Konzentrationsprozess. "Wenn die internat

    [5022 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 017

    Industrie

    Amt soll Heineken-Einstieg absegnen

    Entscheidung über Deutschland-Engagement am Freitag kommender Woche

    München, 5. Juli. Am Freitag kommender Woche wird das europäische Kartellamt seine Entscheidung über den Einstieg des Brauerei-Giganten Heineken bei der Bayerischen Brauholding AG bekannt geben. Inzwischen kristallisiert sich immer mehr heraus, dass die N

    [4418 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 042

    Journal Report Bier

    Aufkäufe und Allianzen

    Der deutsche Biermarkt unterliegt einem grundlegenden Veränderungsprozess. Um im Verdrängungsmarkt Bier bestehen zu können, suchen sich immer mehr Brauereien einen starken Partner, gehen Allianzen ein. Internationale Brauereien bekommen nun einen Fuß in Deutschlands Biermarkt. Von Gerhard Hund

    [10137 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 046

    Journal Report Bier

    Den Brauern geht die Luft aus

    Nach März wackelt nun auch Brau und Brunnen / Düstere Aussichten / Von Stefan Leppin

    Der Niedergang der März-Gruppe und das defizitäre Biergeschäft von Brau und Brunnen können als Indikatoren gewertet werden für die Zunahme des Drucks auf die deutsche Brauwirtschaft. Was sich bei den beiden Aktiengesellschaften zumindest teilweise vor den

    [22376 Zeichen] € 5,75