Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

Fashion

Das Sakko

Wie es sich zum echten Impulsgeber der Männermode entwickelt

Das angestaubte Image ist passé. Über die Qualitäten, den Schnitt und die Details hat sich das Sakko neu erfunden. Verschiedene Strömungen tun sich auf. Im Top-Genre hat das softe Baumwoll-Sakko die Sommer-Sortimente im Sturm erobert. Und auch im Mit

[9400 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 086

Fashion

Sakko sells

Es ist der neue Star und ein Spaßfaktor in den Sortimenten. Rund um das Sakko baut sich für den Männermode-Handel eine neue Spielart angezogener Casualwear auf. Stilwelten entstehen und lassen sich darstellen: von männlich-kernig über smart bis prope

Rein raus, fertig aus. Lieblos. Reine Bedürfnisbefriedigung. Böse Zungen würden behaupten, wenn Männer einkaufen, sei das wie schlechter Sex. Sie suchen, sie finden, sie greifen zu. Auch ein Anzugkauf läuft oft so ab. Der Kauf eines weißen Hemdes ebenso.

[9883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 048

Fashion

TW ANZUG-STUDIE

Bitte Platz einnehmen

Der Verdrängungswettbewerb ist in vollem Gange. Der Handel sucht bevorzugt Anzug-Abieter mit eindeutigem Profil. Vor allem in der dicht besetzten Marktmitte.

Eine Studie, 31 Wettbewerber. Wer kämpft mit wem um die begrenzten Plätze? Wer kann sich aus Sicht der Einkäufer absetzen? Das aus der TW-Studie abgeleitete Positionierungsmodell zeigt, wie der Handel die Player im Anzug-Markt nach Modegrad und Preisgenr

[3278 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANZUGANBIETER SIEHT
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 052

Fashion

TW ANZUG-STUDIE

Ross und Reiter

Der Handel hat eine klare Vorstellung, worauf es bei Anzug-Lieferanten ankommt. Wer hat wo die Nase vorne?

Die richtige Silhouette ist die, die dem Anzugträger Sicherheit vermittelt, und nicht diejenige, die die modische Spitze darstellt", sagt Kevin Lobo, Kreativchef des Clothing-Parts von Boss Black. Er bevorzugt maskuline Outfits, daraus macht Lobo keinen

[5644 Zeichen] Tooltip
DIE TOP FIVE - Die stärksten Anzug-Anbieter aus Sicht des Handels in der Kategorie .....

EINE GUTE PASSFORM IST UNVERZICHTBAR - Anteil der Händler, die folgende Leistung für die Auswahl eines Anzuganbieters für unverzichtbar oder sehr wichtig halten - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 056

Fashion

TW ANZUG-STUDIE

"Wir lenken den Kunden"

Die Anzug-Sortimente stellen sich jünger dar. Innerhalb der Kollektionen und durch Inszenierung. Doch der Raum ist begrenzt.

Hedi Slimane gab vermutlich die entscheidende Impulse. Die knallengen Anzüge, die er als Designer von Dior Homme über den Laufsteg schickte, und seine Nähe zur britischen Rock-Szene rückten den Anzug Schritt für Schritt in ein neues Licht. Schlanker, kür

[3783 Zeichen] Tooltip
DIE ENTSCHEIDUNG FÄLLT AM POS - Anteil der Kunden, die beim Anzugkauf einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch tatsächlich diesen Anbieter kaufen.

WENIGER LIEFERANTEN - Anzahl aktuell geführter Anzug-Lieferanten sowie geplante Aus- und Neulistung von Anzug-Lieferanten in den kommenden zwei Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 070

Fashion

SOMMER 2010

Pitti Uomo

Farbrausch, Liebe zum Detail, plakative Dessinierungen, es wird gewaschen und getumbelt - Pitti Uomo hat ein optimistisches Bild für die Männermode im Sommer 2010 entworfen. Bei insgesamt rückläufiger Frequenz waren Einkäufer aus Deutschland stark ve

Heile Welt bei 33 Grad im Schatten. Am Abend, als es abkühlt vor dem azurblauen Horizont der Toskana, kommen sie, wie seit Jahren und Jahrzehnten, am berühmten Café Gilli zusammen: Einzelhändler und Markenbosse, Kreative und Agenten. Kein Platz bleibt fr

[7557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 080

Fashion

Herbst 2009

pitti uomo

Karos, Shetlands, Farbe - Pitti Uomo hat das Revival britischer Bekleidungskultur gefeiert. Tradition mit Twist wurde zum herausragenden Thema. Einkäufer aus Deutschland waren stark vertreten. Innovation und Inszenierung machten Lust auf mehr.

Im Land von Verdi und Puccini hat man Sinn für große Gefühle. "Das Schöne wird die Welt retten. Wir in Italien werden darum kämpfen, diesen Sinn fürs Schöne zu bewahren." Michele Tronconi, Präsident des Branchenverbandes Sistema Moda Italia, war zur Eröf

[8034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 070

Fashion

Kniefall vor dem Tattersall

Die Männermode sucht Wege aus der Uniformität. Erste Signale für Herbst 2009 zeigen eine neue Lust zu kombinieren.

Unter den Weisheiten, die uns Oscar Wilde in Person des eitlen Dorian Gray mitgegeben hat, gibt es eine, die - vorausgesetzt, es kommt so, wie wir hören - eine neue Sehnsucht in der Männermode für die nächste Zeit beschreibt: "Das wahre Geheimnis dieser

[3864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 068

Fashion

Pitti Uomo

Sommer 2009

Preppy-Power auf der größten Männermode-Messe der Welt

Italien ist auch nicht mehr, was es einmal war. Zuerst die Sache mit dem Mozzarella. Jetzt das Aus im Fußball. Vom Wetter gar nicht erst zu reden. Wind und Kälte im Frühjahr. Wolkenbrüche mitten im Hochsommer. Seit wir als Kinder in Bibione Burgen in den

[10401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 060

Fashion

Vorsicht, Klassik

Klassik und Jugend inspirieren sich gegenseitig: Schmal, kurz und knackig trifft angezogen, elegant und stilvoll.

Wieso jetzt plötzlich Klassik? Wieso jetzt dieses Thema? Wieso jetzt Anzüge, Sakkos, Hemden und Krawatten? "Alle Welt redet von Sportswear. Wir stellen fest: Die jungen modischen Typen, die zu uns kommen, wollen gute Schuhe, schlanke Hemden, coole Jacket

[7650 Zeichen] € 5,75

 
weiter