Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

Business

"Ich habe nicht mal einen Computer"

Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

[13700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 047

Business Industrie

Hoss Intropia: Schnelles Wachstum in Deutschland

Das spanische DOB-Label legt den Fokus auf die Zusammenarbeit mit Wholesale-Kunden

Mode für alle Gelegenheiten mit hohem Designanspruch, aber zu bezahlbaren Preisen - das will das spanische Label Hoss Intropia bieten. "Wir sind exklusiv in Design und Distribution, aber nicht im Preis. Unsere Mode kann auch die Mango- und Zara-Kundin be

[2611 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 062

Fashion

"Ein echter Skater kauft nie bei H&M"

Wo liegt die Zukunft im Streetwear-Markt? Das haben wir bei einem Roundtable-Gespräch mit Machern aus Industrie und Handel diskutiert. Fazit: Gefragt sind Konsequenz und klare Konzepte.

[29791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 050

Fashion

Trendspotting

Rock-Röhren

Neue Silhouetten. Schlank. Cool und clean. Rockig. Schwarz. Das sind die Impulse für den jungen Markt. Sagen Designer, Rockstars, Stylisten und Trendforscher.

[20671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 020

Business Thema

"Es gibt in Deutschland noch viel Platz"

Hennes&Mauritz rast von einem Erfolg zum nächsten. Wichtigster Markt des schwedischen Filialisten ist Deutschland. Im TW-Interview spricht Vorstandschef Rolf Eriksen über weiteres Potenzial hierzulande, neue Marketing-Aktionen und Probleme in China.

TW: H&M ist in Deutschland mit über 280 Filialen vertreten und expandiert munter weiter. Wieviel Potenzial sehen Sie noch? Es gibt noch so viele Möglichkeiten. Unsere Strategie sieht vor, die Filialzahl jedes Jahr um 10 bis 15% zu erhöhen. Wir haben nich

[14928 Zeichen] Tooltip
UMSATZ VERDOPPELT - Umsatz in Mrd. SEK* von H&M am Ende desjeweiligen Geschäftsjahres (30.11.)

UNGEBREMSTE EXPANSION - Anzahl der Filialen von H&M am Ende desjeweiligen Geschäftsjahres (30.11.)
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 068

Fashion

Seidentop statt Smørrebrød

Day Birger et Mikkelsen und Filippa K waren die Vorreiter. Jetzt drängen viele andere Labels aus Dänemark und Schweden auf den deutschen Markt. Mode aus Skandinavien ist im Kommen. Denn sie bringt Innovation und Kreativität zu räsonablen Preisen.

Schnelle Modetrends kaufen wir schon lange bei H&M. Unsere Wohnzimmer richten wir bei Ikea ein. Unsere Bücher stehen in Billy-Regalen. Unsere Hifi-Anlagen sind von Bang&Olufsen. Milch trinken wir aus Tetra Paks. Mobil telefonieren wir am liebsten mit Nok

[12269 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

Business Standorte

Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

[9128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 222

Business Thema

"Vertikalisieren oder sterben"

Esprit-Chef Heinz Krogner über seine Wachstums-Strategie, die Winner-Mentalität bei Esprit und die Rabattschlachten im Handel.

[12018 Zeichen] Tooltip
Mehr Großhandel - Esprit-Umsatz 2003 nach Vertriebskanälen

Hauptmarkt Europa - Esprit-Umsatz 2003 nach Regionen

Rasantes Wachstum - Umsatzentwicklung der Esprit Holding 1999-2003 in Mill. HK $
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 094

Business Industrie

"Wir wollen Marke und System sein"

Betty Barclay startet massive PR-Kampagne in Sachen Olympia

Matthias Klein strahlt. NOK-Präsident Steinbach strahlt: Betty Barclay ist der offizielle Ausstatter für die deutsche Damen-Olympiamannschaft in Athen 2004. Wer diesen PR-Pokal gewonnen hat, der hat den ersten Medaillenregen schon verdient, egal, was dann

[4640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 072

Business Industrie

Mit Esprit über den Kanal

Young Fashion-Anbieter will im zweiten Anlauf Großbritannien erobern

Vor drei Jahren hat sich die Modegruppe Esprit Europe AG vom britischen Markt zurückgezogen. Mit einem Paukenschlag meldet sich Chief Executive Heinz Krogner jetzt wieder zurück. An der renommierten Regent Street im Londoner West End hat Esprit seinen grö

[5329 Zeichen] € 5,75

 
weiter