Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 060 bis 065

    Fashion

    Schuhe vertikal

    Stille Riesen. Geht es um Klamotten, schauen längst alle hin. Doch bei Schuhen sind viele noch skeptisch. Dabei legen vertikale Fashion-Anbieter hier deutlich zu. In Quantität – und Qualität. Auf unterschiedlichem Niveau. Einheitlich indes: die modische Aussage in diesem Herbst. Sportiv. Wegweisend für Millionen. Rustikale Booties für Frauen, neu interpretierte Klassiker für Männer.

    [15985 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 60,61,62,63,64,65

    Fashion

    Schuhe vertikal

    Stille Riesen. Geht es um Klamotten, schauen längst alle hin. Doch bei Schuhen sind viele noch skeptisch. Dabei legen vertikale Fashion-Anbieter hier deutlich zu. In Quantität – und Qualität. Auf unterschiedlichem Niveau. Einheitlich indes: die modische Aussage in diesem Herbst. Sportiv. Wegweisend für Millionen. Rustikale Booties für Frauen, neu interpretierte Klassiker für Männer.

    [15983 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 116

    Das Jahr Prognosen 2011

    Lässt der Markt 2011 höhere Verkaufspreise zu?

    Steffen Jost, BTE, Köln: Die schleichenden Preiserhöhungen haben teilweise schon 2010 begonnen, ohne dass dies den Markt wesentlich gestört hätte. Wenn notwendige Preiskorrekturen auch im neuen Jahr behutsam und mit Augenmerk auf die wichtigen Eckpreisla

    [5976 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 012

    News Umsätze

    Kunden: Wie viel geben Sie für Winterstiefel aus?

    Bis zu 180 Euro ist mir der perfekte Winterstiefel schon wert. Die Marke ist dabei egal. Zu extravagant dürfen sie aber nicht sein, schließlich muss ich sie auch in der Schule tragen können. Zu hohe Absätze sind da natürlich tabu. Christine Noori (31),

    [871 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 012

    News Umsätze

    Kunden: Wie viel Geld geben Sie für Sandalen aus?

    Weil ich am liebsten Sandalen mit Glitzersteinen mag und die nun mal meist etwas teurer sind, bin ich schon bereit, 100Euro zu zahlen. Ich kaufe zum Beispiel gerne bei Linda in der Goethestraße in Frankfurt ein. Ein besseres Design kostet nun mal mehr.

    [924 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 028

    Business

    Da ist noch was drin

    Russland ist ein notleidender Markt. Zurzeit. Auch in näherer Zukunft wird das Modegeschäft dort schwierig sein. Doch es bleibt ein Markt mit reichlich Potenzial, wie eine Konferenz in Düsseldorf deutlich macht.

    Uniqlo geht nach Moskau. Gerade dieser Tage hat der japanische Casualwear-Filialist bekanntgegeben, dass er nächstes Frühjahr im Atrium-Shoppingcenter auf rund 1200m² eröffnen will. Uniqlo ist ein expansives Unternehmen. 900 Läden, davon 112 im Ausland,

    [5511 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 066

    Business Vertriebsallianzen

    Schuhhandel 2.0

    Die Schuhindustrie arbeitet akribisch an ihrer Flächenfähigkeit. Derweil öffnet sich der Schuhhandel vertikalen Partnerschaften immer mehr. Die Verlockung der Marge ist größer als die Sorge um das eigene Profil.

    Wenn es um das Geschäft mit Schuhen geht, fällt oft der prägende Satz: "Die Schuhbranche hinkt der Bekleidungsbranche fünf Jahre hinterher. Christoph von Guionneau, Vorsitzender der Görtz-Geschäftsführung, spricht beim Thema Flächenbewirtschaftung sogar

    [8318 Zeichen] Tooltip
    FLÄCHENSYSTEME MIT SCHUHEN IN DEUTSCHLAND
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 038

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Störende Kaufhausmusik. Jeder zweite Deutsche empfindet die Musikberieselung in Kaufhäusern, Hotels und öffentlichen Plätzen als störend. Das ergab eine Emnid-Umfrage im Auftrag des Magazins ZeitWissen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Ablehnung zu. Bei d

    [1029 Zeichen] € 5,75