Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT MediaGuide 02 vom 02.10.2008 Seite 010

    Fernsehforschung - 20 Jahre AGF

    Wer steht hinter den Einschaltquoten?

    Die Erhebung von Daten über Fernsehnutzung ist komplex. Einblicke in ein ausgeklügeltes und erfolgreiches System

    Nichts bewegt Programmchefs so wie die allmorgendlich pünktlich um neun Uhr vorliegenden Quoten. Sie sind im Alltag von Sendern, Werbungtreibenden und Mediaagenturen eine tägliche Selbstverständlichkeit. Selbstverständlich ist auch, dass diese Daten zuve

    [9592 Zeichen] Tooltip
    AGF-Mitglieder

    Die Organisation

    Messung im Haushalt (je nach Ausstattung) TC score
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 142

    Media Mediaplanung 2002

    Teure Daten haben wenig Nutzwert

    Seit Januar berücksichtigt die GfK in ihrem TV-Panel auch Sehgewohnheiten von EU-Ausländern. Doch Mediaplaner und Werbekunden interessieren diese Zahlen nicht, da die beiden größten in Deutschland vertretenen Ausländergruppen nicht erhoben werden.

    In Mediaplanungs-Kreisen gehen seit Anfang des Jahres beim Thema Ausländer die Emotionen hoch. «Ausländer rein - aber wenn, dann bitte gleich alle!» lautet eine der Forderungen. Doch die Planer treibt weder die Abschiebepraxis noch die Greencard-Diskussio

    [7308 Zeichen] Tooltip
    Ausländer-Panel bringt mehr Reichweite - Werbeinsel-Reichweiten im Panel-Vergleich - Reichweite in Mio

    EU-Ausländer drücken die TKPs - Vergleich der Tausendkontaktpreise in Euro
    € 5,75

    HORIZONT 20 vom 18.05.2000 Seite 068

    Medien

    TV-Forschung Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung arbeitet an messtechnischer Erfassung von digitalen TV-Angeboten / Haushaltspanel wird aufgestockt

    Forschung in der digitalen Warteschleife

    Auf dem AGF-Forum 2000 diskutieren Experten die künftigen Anforderungen an die TV-Forschung.

    Wiesbaden / Vom Single zum Kollektiv: Statt der Mitgliedschaft einzelner Sender folgt die neue Struktur der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) seit Jahresbeginn einem «Familienmodell» - ein Reflex auf die zunehmende Medienkonzentration und gesells

    [8445 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 010

    Nachrichten

    AGF verlängert Vertrag mit GfK

    TV-Panel ohne Türken / Finanzierung nach Senderfamilien

    Frankfurt / Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hat den Vertrag mit der GfK Fernsehforschung um fünf Jahre bis Ende 2004 verlängert.

    [1470 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 046

    Medien Nachrichten

    Zeitgleich abrufbare TV-Quoten

    Kölner Technikfirma Quote präsentiert neues TV-Meßgerät / Rechnergestützte Werbespot-Optimierung als Zukunftsvision

    KÖLN Mit einem tunerlosen Meßgerät will das Kölner Unternehmen Quote die Fernsehforschung auf Trab bringen. HORIZONT sprach mit Geschäftsführer Jens Wiedeck über Vision und Realität. Der Begriff Quote existiert in den offiziellen AGF/GfK-Definitionen ni

    [5603 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 148

    Media Mediaplanung 97 - Service

    GLOSSAR

    AGF Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung, bestehend aus den Vollmitgliedern ARD, ZDF, Pro Sieben, RTL, Sat 1, Kabel 1 und RTL 2. Die AGF erteilt Lizenzen zur Datennutzung an andere Sender, an Agenturen und Werbetreibende sowie Media Control und andere. Au

    [7062 Zeichen] € 5,75