Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 50 vom 11.12.2008 Seite 013

    Marketing

    Markenaufbau im System

    Die Franchisebranche wächst rasant / Die Unternehmen investieren verstärkt lokal und national in das Marketing

    Jahrelang kümmerte sich die Franchisewirtschaft vor allem um den Aufbau ihrer Systeme. In einem härter werdenden Wettbewerb setzt die Branche verstärkt auf das Thema Marke. Optimisten finden sich derzeit selten, doch es gibt sie. Während sich Banken und

    [8708 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 031

    Medien und Media

    Das Erste betont die Werbewirkung

    AS&S-Studie Wirkung Plus attestiert dem Sender einen Vorsprung vor der privaten Konkurrenz

    Der Vermarkter ARD-Werbung Sales & Services (AS&S) wartet zu Beginn des neuen Werbejahres mit einer Studie auf, die dem Flaggschiff Das Erste eine deutlich bessere Werbewirkung bescheinigt als dem privaten Konkurrenten RTL. In der Studie des Kieler Insti

    [3994 Zeichen] Tooltip
    Markenerinnerung bei ARD höher - Anteil in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 13.07.2006 Seite 006

    Aktuell

    WM-BILANZ

    Fans haben das "T" im Sinn

    Sport + Markt weist Adidas und Telekom als bekannteste WM-Sponsoren in Deutschland aus / Presenting sticht

    Italien ist Fußball-Weltmeister - Adidas kann sich mit dem Titel "bekanntester Sponsor" schmücken. In der Zwischenauswertung einer repräsentativen Umfrage von Sport + Markt in Köln hat sich der Sportartikler mit 89 Prozent an die Spitze der gestützt erin

    [4524 Zeichen] Tooltip
    Adidas triumphiert - Gestützte Bekanntheit offizieller Fifa-Partner - Angaben in Prozent

    Coke und Telekom vorn - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren/Werbern im Umfeld der WM - Angaben in Prozent

    Am liebsten daheim - Besuchte Übertragungsorte zur Fußball-WM 2006 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 017

    Marketing und Marken

    Tricks gegen die Abseitsfalle

    Kaum eine Marke geht dem Kommunikationsgewitter zur WM aus dem Weg / Timing soll Werbe-Overkill verhindern

    Trotz drohendem WM-Overkill und einer möglichen "werblichen Überstrapazierung", so Krombacher-Sprecher Franz-Josef-Weihrauch, grübeln WM-Partner und Nicht-Sponsoren fieberhaft über die mögliche Selbstdarstellung rund um das Turnier. Sie eint die Hoffnung

    [4743 Zeichen] Tooltip
    McDonald’s vor der WM klar an der Spitze - Ungestützte Bekanntheit von Werbungtreibenden mit dem Thema Fußball (Top 8) - Angaben in %

    Krombacher ist am bekanntesten - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren des Sports (Top 8) - Angaben in %
    € 5,75

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 156

    Extra 20 Jahre Horizont

    Sekundenkontakter für die Marke

    Klickraten sind heute für Onlinewerber nicht mehr das A und O. Das Web inszeniert auch Markenwelten.

    Er ist bunt. Er blinkt. Er zappelt. Er ist schwarz-weiß, reglos und still. Er ist zweifarbig, grell und laut. Oder leise, aber schrill. Oder ganz nüchtern, aber doch reizend. In welchem Outfit auch immer der Banner daherkommt, er will stets das eine: auf

    [11840 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 002

    Kommentar Service

    Sponsoren in der Abseitsfalle

    Jörg Konrad

    Nach dem Abpfiff der Fußball-WM in Frankreich und dem vorzeitigen Ausscheiden von Bertis-Buben wird Bilanz gezogen - nicht nur in sportlicher Hinsicht. Auch die zwölf Hauptsponsoren prüfen nach der Geld-Meisterschaft ihren Tabellenplatz. Rechnete sich der

    [3062 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Sponsoren dribbeln ins Abseits

    Emnid-Studie sorgt für Wirbel/Top-Sponsoren sollen nicht identifizierbar sein/Unternehmen reagieren mit deutlicher Kritik

    FRANKFURT Das Fußball-WM-Sponsoring ist ins Gerede gekommen. Laut einer Emnid-Studie können Konsumenten Sponsoren von unbeteiligten Unternehmen nicht unterscheiden. Die Firmen reagieren aggressiv und zweifeln an den Ergebnissen. Rund 30 Millionen Mark h

    [5033 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 076

    Interactive Online-Marketing

    Online-Werbung: Noch fehlen Strategien

    Eine Columnum-Studie für HORIZONT belegt: Online-Werbung wird von den meisten Top-Werbungtreibenden genutzt. An die 60 Unternehmen gaben erstmals Auskunft. Knapp ein Viertel verwendet neben Bannern und Buttons bereits innovative Werbeformen. Aber die

    Die Top-Internet-Werbungtreibenden setzen vielfältige Formen der Online- Werbung ein: 22 Prozent nutzen neben Bannern und Buttons bereits innovative Werbeformen wie Minisites, Chats und Online-Spiele. 16 Prozent hoffen durch Sponsoring dem Banner-Burnout

    [8466 Zeichen] € 5,75