Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 47 vom 23.11.2017 Seite 38

Report Sportbusiness IV/2017

Normale Superhelden

Behindertensport bekommt immer mehr Aufmerksamkeit. Die Paralympics sind ein Umfeld, das medial zulegt

London 2012 war ein Wendepunkt: „Dass damals eine Empathieschwelle überschritten wurde, lag vor allem an der großartigen Leistung des Organisationskomitees“, erinnert sich Markéta Marzoli, Leiterin Kommunikation & Events beim Deutschen Behindertenspo

[6372 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 4 vom 01.10.2015 Seite 76,77,78,79

Berührt – Verführt Werbekampagnen, die Geschichte machten

1979 bis 1989: Lifestyle trotz realer Gefahren

45-15 Berührt - Verführt Kampagnen, die Geschichte machten. Von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Die Museumssprecherin Regine Meldt, die Museumskuratorin Katja Weber, der Plakatsammler Richard Grübling, der Marktforscher Helmut Gogarten, die Kuratorin Nassrin Sadeghi und die HORIZONT-Redakteurin Bärbel Unckrich schreiben eine illustrierte Geschichte der kommerziellen Kommunikation.

[10698 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 046

Report Mediaplanung II

Raus aus der Grauzone

Seit April 2010 ist Product Placement im deutschen Privat-TV erlaubt. Auf dem Bildschirm ist davon bislang wenig zu sehen. Denn Sender, Produzenten, Kunden und Agenturen haben noch Aufklärungsbedarf.

[7936 Zeichen] Tooltip
Werbekunden zeigen noch Unsicherheiten bei Placement-Projekten - Welche Faktoren sich erschwerend auf die Umsetzung auswirken - Angaben in Prozent

Kombination bringt höhere Recall-Werte - Werbewirkung von Product Placement - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 034

Report Sportbusiness III

Kleiner Ball kommt groß ins Bild

Die Toyota HBL findet ihre TV-Partnerschaft mit Sport 1 bestätigt: Mehr Live-Übertragungen bringen höhere Reichweite

[3557 Zeichen] Tooltip
TV-Präsenz macht großen Sprung - Entwicklung der Handball-Bundesliga im Fernsehen
€ 5,75

HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 068

Spießer Alfons

Mercedes-Benz sucht einen neuen Slogan

Wenn's um einen neuen Slogan für eine Weltmarke geht, dann sollten die besten Köpfe der Werbung darüber nachdenken. Wie zum Beispiel Spießer Alfons!

Im nachfolgenden Wortlaut geht es um den Slogan im Allgemeinen wie im Besonderen, und zwar in geraffter Form, da der Großteil der spießigen Lesergemeinde ja aus Fachmenschen besteht und deshalb nicht großartig aufgeklärt werden muss, was ein Slogan bedeu

[6438 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 06.08.2009 Seite 016

Marketing

Ein Trio für's Doppelherz

Toyota setzt sein Hybridmodell Prius in Szene / TV und öffentlicher Raum dominieren

Schauspielerin Heike Makatsch, Marathonläufer Carsten Eich und Unternehmer Frank Asbeck haben zwei Gemeinsamkeiten: Sie schätzen Werte und sie stehen als Botschafter für den Prius. Beim Autoquartett gewann vor 25 Jahren immer derjenige, der die Autos mi

[4736 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 28.05.2009 Seite 008

Leute

PERSONALIEN

Dietmar Rehker und Group M gehen getrennte Wege Abgang im Management der WPP-Mediaagenturholding Group M: Dietmar Rehker, 53, wird die Dachgesellschaft der Agenturen Mediacom, Mediaedge CIA, Mindshare und Maxus im Sommer nach Ablauf seines Vertrags verl

[2037 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 080

Report Standort Rhein-Main

KNOW HOW

Kommunikationsfluss

Traditionell ist Frankfurt Standort globaler Netzwerkagenturen, die sich, aus den USA kommend, nach dem Krieg für eine zentral gelegene Stadt entschieden. Auch die großen Medienhäuser setzen deutschlandweit Akzente. HORIZONT zeigt eine Auswahl.

Deutscher Fachverlag Der Verlag ist eines der größten konzernunabhängigen Fachinformationsunternehmen in Deutschland und Europa. 2007 kam er auf 133,1 Millionen Euro Umsatz. Frankfurter Allgemeine Zeitung Die FAZ-Gruppe Frankfurt beschäftigte im verga

[2367 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 01.02.2007 Seite 018

HORIZONT SPORTBUSINESS

Schützenfest im Antholztal

Biathlon-WM in Südtirol ist Saisonhöhepunkt / Stellenwert der Skijäger in Deutschland legt auch bei Vermarktung zu

Ein richtiges Wintergefühl wollte sich bei den Biathlon-Veranstaltungen der Saison 2006/07 bislang nicht einstellen. Nicht nur Kati Wilhelm fühlte sich bei Plusgraden und Regen "wie zu Saisonende im Frühjahr beim letzten Rennen". Nur mit großem Aufwand k

[7697 Zeichen] Tooltip
Skijäger sind Zuschauers Liebling - Sehbeteiligung von Biathlon bei ARD und ZDF
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 054

Media 50 Jahre TV-Werbung

Von Busenparaden und heißen Preisen

Der Start des Privatfernsehens leitete 1984 die Wende auf dem Werbemarkt ein. Der Nachholbedarf der Unternehmen bescherte dem Werbefernsehen einen mehr als zehn Jahre anhaltenden Boom. Doch es gab auch kritische Stimmen.

Alle Jahre wieder im Frühherbst fand das gleiche Spiel statt: Agenturen und Werbekunden reihten sich ein in die lange Schlange der Interessenten und versuchten, möglichst viele der knappen und begehrten Werbesekunden bei ARD und ZDF zu ergattern. Das Ang

[6860 Zeichen] € 5,75

 
weiter