Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 48 vom 27.11.2008 Seite 034

Medien

Nettogelder sollen steigen

ARD und ZDF wollen vermehrt Lebensmittel-Werbung und Finanzdienstleister zu den Sendern holen

Während EU-Kommissarin Viviane Reding zum Werbeverzicht von ARD und ZDF aufruft, starten die beiden öffentlich-rechtlichen Sender zum 1. Dezember ihre Vertriebstochter. Die aktuelle Finanzkrise beeinflusst auch die Erwartungen der überwiegend gebührenfi

[4853 Zeichen] Tooltip
Vertriebsstruktur der ARD & ZDF Fernsehwerbung

Branchen mit Potenzial - Umsatzstärkste Branchen im TV-Werbemarkt
€ 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 070

Report 25 Jahre HORIZONT

Bunte Werbewelt

Fernsehen und Internet haben den Werbemarkt in den vergangenen 25 Jahren verändert. Und die Segmentierung geht weiter.

[7304 Zeichen] Tooltip
Quo Vadis Werbung - Brutto-Werbeumsätze der klassischen Medien 1983 bis 2007 - Angaben in Tsd. Euro

Discounter lösen Sparkassen ab - Die Top 20 der am meisten beworbenen Marken 1983 und 2008
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 033

Medien

Willkommen auf dem Schlachtfeld

Für ihre Pläne im Verkauf ernten ARD und ZDF massive Kritik von der Konkurrenz / Mediaentscheider erwarten Synergie-Effekte

Der Markt wird nicht neu erfunden, weil zwei Anbieter mit knapp 5 Prozent Marktanteil kooperieren. Die heftigen Reaktionen zeigen aber, wie dünn die Luft für alle geworden ist.

[5619 Zeichen] Tooltip
Kleine und große Fische - Werbemarktanteile der TV-Vermarkter - Umsatz in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 060

Media 50 Jahre TV-Werbung

Vom Spot-Zuteiler zum Markenversteher

Der Verkauf von Werbezeiten im Fernsehen hat sich in fünf Jahrzehnten komplett verändert. Wurden früher Spots zugeteilt, so dominieren heute Service und Kundenorientierung das Geschehen auf dem gesättigten Free-TV-Markt.

Der erste Fernsehspot der Nachkriegsgeschichte war noch nicht gesendet, da gab es bereits eine Gesellschaft dafür. Ende Juni 1956 gründete der Bayerische Rundfunk sein Tochterunternehmen Bayerisches Werbefernsehen. Doch dann traten ARD und ZDF in puncto

[5400 Zeichen] Tooltip
Langer Boom und plötzlicher Abschwung - Nettowerbeeinnahmen des Fernsehens 1984 bis 2005 - Angaben in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

Medien und Media

Schweigen poliert die Bilanz

Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

[5697 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 156

Extra 20 Jahre Horizont

Sekundenkontakter für die Marke

Klickraten sind heute für Onlinewerber nicht mehr das A und O. Das Web inszeniert auch Markenwelten.

Er ist bunt. Er blinkt. Er zappelt. Er ist schwarz-weiß, reglos und still. Er ist zweifarbig, grell und laut. Oder leise, aber schrill. Oder ganz nüchtern, aber doch reizend. In welchem Outfit auch immer der Banner daherkommt, er will stets das eine: auf

[11840 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2003 Seite 028

Medien

Bruttoerlöse Umsatzsieger Fernsehen legt brutto über 5 Prozent zu / Cashcow RTL führt Quotenhits mit Formel 1 an

TV drückt im Werbemarkt aufs Gas

Der Werbemarkt hat sich im Juli weiter erholt. Die elektronischen Medien schieben das Wachstum an.

Frankfurt / Die Werbekunden greifen wieder tiefer in die Taschen: Im Juli gaben sie laut Nielsen Media Research fast 10 Prozent mehr als im Vorjahr für die klassischen Medien aus. Kumuliert von Januar bis Juli liegt der Gesamtmarkt jetzt 1,2 Prozent im Pl

[3010 Zeichen] Tooltip
Werbemarkt zieht wieder an - Bruttoerlöse in Millionen Euro

Preis-Leistungsverhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im Juli 2003

IP hält Seven-One auf Abstand - Bruttoerlöse in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 010

Nachrichten

TV-Preise ARD-Werbung senkt den Durchschnittspreis / ZDF bleibt auf Vorjahresniveau

ARD und ZDF erwarten Umsatzplus

Frankfurt / Mit einer moderaten Preispolitik buhlen die öffentlich-rechtlichen Sender um Werbekunden für das kommende Jahr: Das ZDF meldet eine Nullrunde, ARD senkt um 5,5 Prozent auf durchschnittlich 14377 Euro für einen 30-Sekünder - die Tarife der Bund

[3089 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 10.07.2003 Seite 027

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Vermarktung Private geben Einzeltarife nach der Telemesse bekannt / Buchungs- und Preissystem steht zur Disposition

Wilder Tanz ums Preisritual

Frankfurt / Wenn sich die Mediaszene in drei Wochen zur Telemesse in Köln versammelt, herrscht wieder einmal Premierenstimmung. Nicht nur wegen der neuen Dinosaurier-Epen und Reallife-Geburten, die den TV-Kunden hier präsentiert werden, sondern auch, weil

[6533 Zeichen] Tooltip
Preissteuerung in Krisenzeiten - TKP-Entwicklung im 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Euro (Index Vorjahr)
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 037

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Bilanz Nettowerbeerlöse brechen im Jahr 2002 um 8,4 Prozent ein / Rabattkampf der Vermarkter verschärft sich

Aggressivität im TV-Markt wächst

Frankfurt / Die Rabattzockerei im TV-Geschäft verschärft sich. Die Differenz zwischen dem Bruttowerbevolumen der ausgestrahlten Spots und dem Nettobetrag, den die TV-Vermarkter am Ende des Jahres in der Kasse haben, wird immer größer. Netto auf 8,4 Prozen

[3762 Zeichen] Tooltip
Die Kluft zwischen Brutto- und Nettoumsatz wird größer - Umsatzentwicklung im TV-Markt (in Millionen Euro) und Brutto-Netto-Schere (in Prozent)
€ 5,75

 
weiter