Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 16.05.2002 Seite 004

    Nachrichten

    TIEFKÜHLKOST Eis-Kampagne will Familien ansprechen

    Drei Engel für Schöller

    Nürnberg / Der Nahrungsmittelhersteller Schöller kommuniziert mit einer Kampagne die Umgestaltung seiner Verpackung und eine neue Rezeptur seiner Eismarke Manhattan. Kernzielgruppe der TV- und Radiospots sowie der Maßnahmen am Point of Sale sind Familien.

    [1360 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 004

    Nachrichten

    ZDF verringert Abstand zu ARD

    Auf Platz eins rangiert weiterhin der Kölner Privatsender RTL

    NÜRNBERG RTL behauptet auch im Juli den ersten Platz bei den Zuschauermarktanteilen. Auf Platz drei schiebt sich das ZDF bis auf 1,3 Prozentpunkte an das Erste heran. Das ergibt die Hochrechnung der GfK- Fernsehforschung. Trotz eines Minus von 0,4 Proze

    [1771 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 010

    Nachrichten

    TV-Nutzung mit Sinus-Typologie

    Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung nutzt soziale Milieus

    FRANKFURT Nach fünfjähriger Debatte hat sich die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) für eine Integration der Sinus-Milieus in die Erhebung der TV-Reichweiten entschieden. "Im nächsten Jahr werden die Reichweiten der Fernsehsender nach Sinus-Mili

    [1740 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 006

    Nachrichten

    RTL verteidigt Spitzenposition

    Kölner Sender weiter ganz vorne / Sat 1 schiebt sich vor ZDF

    NÜRNBERG Nach einer vorläufigen Hochrechnung der GfK-Fernsehforschung über Zuschauermarktanteile im Zeitraum 1. bis 30. Mai belegt RTL erneut den ersten Platz des Rankings. Es folgen die ARD, Sat 1, die Dritten Programme der ARD und das ZDF. Mit einem l

    [1982 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 010

    Nachrichten

    Deutschland-TV setzt auf die ARD

    Lokal-TV-Pool strebt gebündelte Vermarktung an / ARD-Werbung als Favorit / Kirch-Sender sind für Kooperationen offen

    NÜRNBERG Auf ihrem dritten Treffen haben die Mitglieder der Lokal-TV- Inititiative Deutschland-TV eine weitere Harmonisierung in Programm, Marktforschung und Vermarktung beschlossen. Im Werbezeitenverkauf streben sie eine Kooperation mit der ARD-Werbung a

    [3811 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 004

    Nachrichten

    Rundruf der Woche

    Von Karen Weißhaar

    ARD und ZDF sind stolz auf ihre "sachliche" Berichterstattung von der Fußball- Europameisterschaft. Wie haben Sie die Berichterstattung empfunden? Stefan Telegdy, Geschäftsführer, Wysiwyg, Düsseldorf: Ich habe nur das Endspiel gesehen, und da habe ich mic

    [2474 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 010

    Nachrichten

    Öffentlich-rechtliche Sender fallen weiter zurück

    FRANKFURT Im Vergleich zum Februar waren ARD und ZDF im März weniger erfolgreich: Nach Vorergebnissen durch das GfK-Fernsehforschungssystem TV- Quick in Nürnberg haben die Öffentlich-Rechtlichen in der Gesamtbevölkerung ab drei Jahre bei den Marktanteilen

    [852 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 02.12.1994 Seite 006

    Nachrichten

    RTL und Sat 1 überholen die Öffentlich-Rechtlichen

    NÜRNBERG Nach dem GfK Quick Inmarkt deutet sich für November der Trend an, daß die zwei privaten Fernsehsender RTL und Sat 1 erstmals mit ihren Marktanteilen an den öffentlich-rechtlichen Sendern vorbeiziehen. Bei den Zuschauern ab sechs Jahre liegen die

    [416 Zeichen] € 5,75