Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 08 vom 24.02.2005 Seite 042

    Medien und Media

    · Familienanalyse 2005: In Ergänzung zur gerade erschienenen Markt-Media-Studie Familienanalyse 2005 gibt die Eltern-Gruppe von G+J eine Kurzversion des Berichtsbandes heraus. Das Booklet enthält die wichtigsten Daten und Informationen zur Analyse. Kost

    [2707 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 034

    Journal Magazin

    Image-Werbung

    Obi im Wechselbad der Emotionen

    Mit gewagten Ansichten auf die Hinterteile mehrerer nackter Männer will der Baumarktbetreiber Obi die Aufmerksamkeit der Fernsehzuschauer auf sich ziehen. Der neue Spot, der seit etwa einer Woche gesendet wird, ist der Auftakt einer neuen Werbestrategie.

    [3232 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 026

    Unternehmen Nachrichten

    Sportgeist soll PC-Marke Artist zu mehr Bekanntheit verhelfen

    Maxdata geht erstmals mit TV-Spots on air / 30 Millionen Mark Marketingetat / Schneller Markenaufbau angestrebt

    MARL Erstmals wendet sich Maxdata mit einer TV-Kampagne für die Marke Artist an eine breite Öffentlichkeit. Der Computerhersteller will so den Bekanntheitsgrad der Marke erhöhen. Denn obwohl PCs und Notebooks von Artist mit einem Marktanteil von sieben Pr

    [4618 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 057

    Medien

    TV-Sponsoring legt weiter zu

    IP: Sponsoring-Erlöse 1998 erstmals über 150 Millionen Mark

    KRONBERG Die Bruttoumsätze der TV-Sender im Programmsponsoring werden sich in diesem Jahr erstmals auf über 150 Millionen Mark belaufen, so eine Prognose der IP Deutschland. 1997 waren es noch 111 Millionen Mark. Vor allem ARD und ZDF konnten in diesem

    [1158 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Werbung in der Grauzone boomt

    Trennung von Programm und Werbung schwindet zunehmend/Neuer Rundfunkstaatsvertrag soll die Fronten wieder klären

    FRANKFURT Auf der Suche nach Alternativen zur Spotwerbung unterlaufen TV- Sender und Werbungtreibende nicht selten den Trennungsgrundsatz von Programm und Werbung. Oft kann der Gesetzgeber nur im nachhinein erlauben, was längst gängige Praxis ist. Neue Pe

    [8943 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 049

    Länder Report Rheinland-Pfalz Bier

    Für Bit wird die WM '98 ein besonderer Hit

    Bitburger verknüpft Sponsoring, Mediawerbung und POS-Verkaufsförderung

    sze. Bitburg, 18. Dezember. Auch im nächsten Jahr wird die Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH, Bitburg, wiederum dafür sorgen, daß um deren Monomarke herum stets etwas passiert. Durch die Verknüpfung mit Großveranstaltungen und, wie es heißt, "Bitburger-af

    [3722 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 004

    Nachrichten

    Sponsoring boomt weiter

    IP Deutschland veröffentlicht Schätzungen über die TV-Umsätze durch Programmsponsoring

    KRONBERG Für Verwunderung und einige Richtigstellungen sorgt eine IP- Statistik, die 1996 für alle TV-Sender einen Bruttoumsatz durch Sponsoring von 102 Millionen Mark ermittelte. Neben dem medienpolitischen Seitenhieb in Richtung von ARD und ZDF, die n

    [2229 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 026

    Unternehmen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Einseitige Abrüstung ist nicht möglich

    Die Diskussion um Werbung und Sport hat sich 1996 im Fußball und Boxen zugespitzt / Suche nach vernetzten Lösungen / Ruf nach neuen Werbeformen

    FRANKFURT Werbung und Sport - ein ebenso faszinierendes wie polarisierendes Thema 1996. Nicht erst seit Fred Kogel das Fußballspiel dritteln und Helmut Thoma es mit Auszeiten unterbrechen möchte. HORIZONT bat Experten aus Wirtschaft, Werbung, Medien und d

    [18833 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1993 Seite 009

    Unternehmen

    Warsteiner nimmt Abschied vom Fernsehen

    Internationales Sport- und Presentersponsoring bekommen mehr Gewicht / Erstmals Funk-Spots

    Warstein - Die Warsteiner Brauerei, größte und mit Abstand erfolgreichste Privatbrauerei Deutschlands, verzichtet in diesem Jahr ganz auf klassische TV- Werbung. Stattdessen wirbt das Sauerländische Unternehmen 1993 erstmals im Funk und tritt verstärkt al

    [4284 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1992 Seite 026

    Medien

    Sponsoring als Verzweiflungstat

    Medienforum Nordrhein-Westfalen: Wettbewerb um Werbe-Pfründe wächst

    Köln - Auf dem diesjährigen Medienforum Nordrhein-Westfalen diskutierten vom Werbekunden bis zum Medien-Vertreter alle Betroffenen unter dem Motto "Vision 2000" die Werbezukunft. Neben dem Dauerthema TV gegen Print ging es auch um die Abschaffung der Werb

    [3379 Zeichen] € 5,75