Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 49 vom 03.12.2009 Seite 028

Medien

Dritte Generation sucht nach Profil

Nischensender: Dmax und Tele 5 streichen Erotik und fokussieren Kernthemen / Schwarze Zahlen lassen auf sich warten

Während die meisten Sender der dritten Generation recht gut durch die Krise gekommen sind, sieht es beim Vierten düster aus. Einige Auguren sehen schon das Aus für den Kanal. Schwungvolle Gottesdienste, Wahrsagerinnen, Teleshopping und zur guten Nacht n

[5371 Zeichen] Tooltip
Das Vierte rutscht ab - Marktanteile bei 14- bis 49-Jährigen 2009 - (Angaben in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 046

Media 20 Jahre Privat-TV

TV-Hits am laufenden Band

In seiner 20-jährigen Geschichte hat das Privatfernsehen Publikum und Medien stets in Atem gehalten. Übersicht vom PKS-Start, über die Kirch-Insolvenz bis zum Saban-Deal.

· Als alles anfing: 1984 1. Januar: Die Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfernsehen (PKS) geht in Ludwigshafen zusammen mit dem Ersten Privaten Fernsehen (EPF) auf Sendung. 2. Januar: In Luxemburg startet das deutschsprachige Programm RTL

[6583 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 058

Media 20 Jahre Privat-TV

Harter Poker um die Medien-Milliarden

Seit dem Fall von Leo Kirch und dem Einstieg von Haim Saban in die deutsche Fernsehszenerie werden die Karten anders gemischt. Die großen Player im wichtigsten europäischen TV-Markt müssen alte Zöpfe abschneiden und ihre Claims neu abstecken.

Als politisches Streitobjekt hatte Privat-TV schon lange vor dem Start Konjunktur. Zuerst 1961, als Konrad Adenauer den ersten Anlauf wagte. Und dann wieder Ende der 70er Jahre, als absehbar war, dass Kabel und Satellit mittelfristig mehr als drei bis vie

[7747 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 23.10.2003 Seite 033

Medien und Media

Mehr Herzblut für die Rendite

TV-Vermarktung sortiert sich neu: El Cartel plant Genossenschaftsmodell / Cataneo will die Independents stärken

Lumpensammler wollen sie nicht sein und auch keine Sozialstation für verlassene Minisender. Und doch träumen die Verkäufer des neuen RTL-2-Vermarkters El Cartel Media, die auch schon mal daran denken, in Ponchos vor Agenturbossen zu singen, von einer neue

[7342 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 016

Standpunkt

Bundesliga-Rechte

Golden Goal

Wenn alles nur so einfach wäre, wie im Fußballspiel. Da dauert ein Spiel im Regelfall 90 Minuten und es gewinnt die Mannschaft, die laut Spielerlegende Pelé mit dem "Herz eines jungen Boxers" ins Match geht und mehr Tore schießt. Bei der Vergabe der Bunde

[2558 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 029

Medien Print Radio Fernsehen

SPORT-TV DFL vergibt die Bundesliga-Rechte an Kirch Media und erkauft sich den Einstieg ins TV-Geschäft

Liga wird Programmveranstalter

Frankfurt Wohl selten war ein Bundesliga-Finale so spannend: Nach zwei geplatzten Pressekonferenzen gab die Deutsche Fußball-Liga den künftigen Vermarkter der Bundesliga erst in der Verlängerung auf heimische Platz bekannt. Und selbst dann durften die ver

[5097 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 030

Medien

TV-VERMARKTUNG Sat 1 will notfalls mit rigidem Kostenmanagement zurück in die Gewinnzone / Bundesliga soll kein Zuschuss-Geschäft mehr sein

"Zurück in die Herzen der Fußballfans"

Mit Fußball und Eigenproduktionen will sich Sat 1 in der Senderfamilie profilieren.

HORIZONT: Sind Sie dankbar, dass der ARD-Vorsitzende Fritz Pleitgen Ihnen den Vortritt bei der Vergabe der Bundesliga-Rechte überlassen hat? Martin Hoffmann: Nein, Herrn Pleitgen bin ich nicht dankbar. Vor allem nicht für den Stil, in dem die ARD die Ve

[9716 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 23.05.2002 Seite 004

Nachrichten

SPORTRECHTE DFL stellt Kirch Media ein Ultimatum

Kloiber sucht schnelle Lösung

Leverkusen / Die TV-Zukunft der Fußball-Bundesliga ist nach wie vor offen. Noch bis Mitte Juni will die Deutsche Fußball-Liga (DFL) dem bisherigen Partner, der insolventen Kirch Media, Gelegenheit geben, ein «akzeptables» Angebot zu unterbreiten. Dann wil

[1345 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 18.04.2002 Seite 004

Nachrichten

Kirch-Pleite Neue Interessenten an den Sportrechten melden sich / Bundesliga sucht Vermarktungsalternativen

Pay-TV reißt Sport in die Krise

Ismaning / Bei den Verhandlungen zur drohenden Insolvenz von Kirch-Pay-TV können Premiere-Geschäftsführer Georg Kofler, Rupert Murdoch und die beteiligten Banken auf einen Beobachter in Frankfurt zählen, der in der Verlängerung mitfiebert. Michael Pfad, G

[6998 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 038

Medien

Medienkonzerne Tele-München-Chef Herbert Kloiber über die Zukunft von EM.TV, digitale Spartenkanäle und die Vermarktung der Champions League

«Ich habe nie einen Strohmann gebraucht»

Herbert Kloiber feilt an seinem internationalen Netzwerk aus Allianzen und Beteiligungen.

HORIZONT: Im Vorfeld der EM.TV-Hauptversammlung gab es reichlich Spekulationen, ob der designierte Vorstandsvorsitzende Werner E. Klatten in Wirklichkeit der heimliche Statthalter Leo Kirch ist. Doch auf der Hauptversammlung hat Klatten demonstrativ die

[11851 Zeichen] € 5,75

 
weiter