Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 46-47 vom 16.11.2023 Seite 40,41,42

    m+a Report Märkte

    Energiegeladen

    Messe macht Wirtschaft lebendig

    Deutschland ist für Philip Harting als Messeplatz hochattraktiv und spannend. Er weiß: Flexibilität, Agilität, Mut sind in dem Geschäft deutlich entscheidender geworden. „Hier passiert viel, wir denken nach vorne, entwickeln uns weiter.“ Von Christiane Appel

    Wie sehr die Begegnungen mit Kunden, Partnern und Kollegen gefehlt haben, wie wichtig der persönliche Austausch mit ihnen ist, hat die Corona-Zwangspause deutlich gemacht. Wenn Unternehmen heute wieder verstärkt auf Messen setzen, Zeit, Geld und Energie investieren, tun sie das, weil sie sehr genau durchgerechnet haben, was ohne sie gefehlt hat. Erfolgreiche Messen sind Basis für eine starke Wirtschaft. Für mittelständische Unternehmen – sie machen einen erheblichen Teil der ausstellenden Wirtschaft aus – beginnt auf den internationalen Messen der Export deshalb vor der Haustür, ohne in andere Zeitzonen zu reisen. Messen bedeuten immer auch Wandel: Problemlöserinnen und Problemlöser treffen sich, um voranzukommen, Themen zu treiben oder Partnerschaften möglich zu machen.

    [12442 Zeichen] € 5,75

    Horizont 30-31 vom 27.07.2023 Seite 39,40,41

    m+a Report Märkte

    Nachholbedarf

    Hunger nach Menschen

    Der direkte Kontakt zählt, unterstreicht das imposante Comeback der Messen. Schneller als erwartet nähern sich die Zahlen dem Vor-Covid-Niveau. Von Christiane Appel

    Messen sind attraktive und inspirierende Orte, bieten Erlebnisse und Zukunft, vor allem aber sind sie Netzwerk und internationales Geschäft. Viele ausstellende Unternehmen, vornehmlich aus dem Investitionsgüterbereich, wenden durchschnittlich mehr al

    [13152 Zeichen] € 5,75

    Horizont 6-7 vom 09.02.2023 Seite 43

    m+a Report Märkte

    Mehrwerte

    Analoge Kraftzentren im digitalen Zeitalter

    In der B2B-Kommunikation bleiben Messen zentrales Tool, die persönliche Begegnung hat sogar noch dazugewonnen

    Der Bundesverband Industrie Kommunikation (BVIK), Augsburg – in ihm sind Marketing-Verantwortliche der Industrie und Professionals in der B2B-Kommunikation organisiert – hat von seinen Mitgliedern wissen wollen, auf welche Themen sie setzen. Erstes E

    [4163 Zeichen] € 5,75

    Horizont 46-47 vom 17.11.2022 Seite 56,57

    m+a Report Märkte

    Drang nach Präsenz

    Zurück in die Hallen

    Der Restart der Messewirtschaft läuft, wenn auch nicht überall rund: Trend-Themen wie Energie oder Umwelt werden stark nachgefragt, Consumer-Themen tun sich schwerer

    Läuft? Läuft! Alles bestens also? Seit diesem Frühjahr können Messen wieder ohne Beschränkungen stattfinden, die Veranstaltungskalender waren ab Mai fast prall gefüllt. Ist auch die Freude über wieder anziehende Live-Events groß, so ist oft auch ein

    [9117 Zeichen] € 5,75

    Horizont 20-21 vom 19.05.2022 Seite 48,49

    m+a Report Märkte

    Zeichen setzen

    „Wir werden für viel zu selbstverständlich gehalten“

    Den Restart der Branche nutzt der Verband der deutschen Messewirtschaft Auma, sich deutlicher zu positionieren. Der Vorsitzende Philip Harting über den neuen Kurs, mehr Sichtbarkeit und die Bedeutung des MesseMonatMai

    Der Messeplatz Deutschland ist in der Durchführung von internationalen Leitmessen weltweit führend. Ungefähr 60 Prozent der global führenden Leitmessen finden in Deutschland statt. Das war der Status vor Corona. Inwieweit die Pandemie hier Spuren hinterlässt, ist noch nicht klar. Die Bedeutung der Begegnung bleibt ungebrochen, zeigt das Wiederanlaufen der Live-Formate. Gespräche sowie Live-Erlebnisse sind der beste USP.

    [13313 Zeichen] € 5,75

    Horizont 29-30 vom 22.07.2021 Seite 43

    m+a Report Märkte

    Platz für Geschäfte

    Marke bereit für den Neustart

    „Messen made in Germany“ werden mit breit angelegter Kommunikationskampagne unterstützt

    Erfolgreiche Unternehmen haben klare Ziele. Um sie zu erreichen, verfolgen sie eine ebenso klare Strategie, auch im Marketingmix. Im Zusammenspiel geeigneter Marketinginstrumente haben Messebeteiligungen das weitaus breiteste Funktionsspektrum. Im Du

    [4744 Zeichen] € 5,75

    Horizont 21 vom 27.05.2021 Seite 90,91

    m+a Report Märkte

    Öffnungsperspektiven

    Konkreter Zeithorizont wünschenswert

    „Die Politik muss aus ihrer zögerlichen Haltung herauskommen“, sagt Auma-Vorsitzender Philip Harting. Auch in Sachen Absicherungsfonds muss endlich etwas passieren

    Die Absagen von Messen aufgrund von Corona-Maßnahmen haben nach Berechnungen des Auma auf der Basis einer Ifo-Studie bisher zu einem gesamtwirtschaftlichen Verlust von 40 Milliarden Euro geführt. Denn abgesehen von September und Oktober 2020 durften seit März 2020 keine Messen mehr stattfinden. Auch das 2. Quartal 2021 dürfte weitgehend ausfallen.

    [9440 Zeichen] € 5,75

    Horizont 13-14 vom 01.04.2021 Seite 34

    m+a Report Märkte

    Editorial

    Please Action

    Frühling in Sicht? Für die Messebranche ist der in weiter Ferne, in sehr weiter sogar. Wer im März Hoffnung geschöpft hatte auf einen baldigen Re-Start des seit über einem Jahr ausgelockten Wirtschaftszweiges, der wurde von den Ergebnissen der jüngst

    [2252 Zeichen] € 5,75

    Horizont 13-14 vom 01.04.2021 Seite 35

    m+a Report Märkte

    In Wartestellung

    Bleierne Zeit

    Eine Ministerpräsidentenkonferenz folgt der nächsten – mit für die Veranstaltungsbranche ernüchternden Ergebnissen ohne Öffnungsperspektive

    Wir müssen immer stärker den Eindruck gewinnen, dass es schlicht keinen politischen Willen zum Handeln gibt“, urteilt Tom Koperek, Initiator von #AlarmstufeRot, nach den Beschlüssen der jüngsten Bund-Länder-Konferenz am 22. März – zumal in der Vorlag

    [5924 Zeichen] € 5,75

    Horizont 13-14 vom 01.04.2021 Seite 42,43,44

    m+a Report Märkte

    Digitale Messen

    Orte für Zuschauer oder Akteure?

    Digitale Messen sind längst keine Verlegenheitslösungen mehr. Hat sich auch das Verhalten der Nutzer geändert? Wie nutzen sie die Angebote?

    Ein vollständig digitaler Messezyklus ist die aktuelle Realität. Was machen Teilnehmer eigentlich, wenn sie sich darauf einlassen? Wie gewinnen Aussteller ihre Aufmerksamkeit? Wie kommt es zu persönlichen Treffen und Interaktion? Was Aussteller und V

    [18598 Zeichen] € 5,75