Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 028

    Unternehmen

    MODESTUDIE Die «Stern»-Studie Markenprofile 9 untersucht das unterschiedliche Konsumverhalten einzelner Gesellschaftsgruppen beim Modekauf

    Avantgarde zieht elektronische Masche vor

    Mode gilt als wichtiges Individualisierungsmittel. Dabei kaufen Kunden nach verschiedenen Kriterien.

    Hamburg / Die einen haben's lieber billig, die anderen bevorzugen bekannte und meist teure Labels. Einzelne gesellschaftliche Leitmilieus legen ganz unterschiedliche Kaufkriterien an, wenn es um Mode und Bekleidung geht. Rund 17 Millionen Männer und Fraue

    [8432 Zeichen] Tooltip
    Etablierte legen Wert auf Mode - Affinität zu Modemarken - Angaben in Prozent

    Top Ten nach Sympathie bei Frauen

    Top Ten nach Sympathie bei Männern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    Fester Platz in der Handelslandschaft

    In den USA ist die hierzulande umstrittene Vertriebsform Factory Outlet Center fest etabliert / Von Prof. Walter Ruda **

    Das Thema Factory Outlet Center (FOC) erhitzt zur Zeit die Gemüter. Immer mehr Standorte sind im Gespräch, an denen diese neue Vertriebsform auch in Deutschland verwirklicht werden soll. Die Idee dazu stammt aus den USA, dort ist der Verkauf in Hersteller

    [29296 Zeichen] € 5,75