Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2012 Seite 043 bis 044

Business Marken-Spezial

„Modewerbung ist langweilig”

Unternehmen von Camel active über Olsen bis hin zu Olymp versuchen, aus der Gleichförmigkeit auszubrechen

Stellen Sie sich vor: Zehn Fashion-Anzeigen, ohne Logo. Können Sie erkennen, welche Marken hier werben? „Wenn Sie mehr als drei erraten, haben Sie geschummelt oder sind vom Fach“, ist Peer Hartog überzeugt. Er hat Werbung für Cinque, Roy Robson und Bench

[9506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2012 Seite 43,44

Business Marken-Spezial

„Modewerbung ist langweilig”

Unternehmen von Camel active über Olsen bis hin zu Olymp versuchen, aus der Gleichförmigkeit auszubrechen

Stellen Sie sich vor: Zehn Fashion-Anzeigen, ohne Logo. Können Sie erkennen, welche Marken hier werben? „Wenn Sie mehr als drei erraten, haben Sie geschummelt oder sind vom Fach“, ist Peer Hartog überzeugt. Er hat Werbung für Cinque, Roy Robson und B

[9506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 068

Fashion Sports

Golf Fashion mit Platzreife

Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Progressive Golflabels bringen frischen Wind und einen Imagewandel. Davon profitiert der Handel. Mehr Chic, weniger Farbe für Sommer 2007.

Der Winter zu lange, das Frühjahr zu nass, der Sommer zu heiß und der verregnete August - vom Wetter her eigentlich keine gute Golfsaison. Der Saisonstart verschob sich von März auf den Mai, aber dann lief's. Der Handel spricht von guten Geschäften. So

[7473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 076

Fashion Sports

Golfmarkt

Golfschwung ohne Handicap

Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Das Publikum wird jünger und trendiger. Das spürt auch der Handel. Die Golf Style-Labels reagieren mit mehr Mode und Farbe.

Seit Madame Rene Simone Lacoste 1937 abschlug, hat sich vieles verändert. Galt das Golfspiel damals noch als Domäne der Gentlemen, ist der Golfsport heute einem wesentlich breiteren Publikum zugänglich. Golfer werden immer jünger und vor allem trendiger.

[9260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 046

Fashion Sports

Sport-Trends Sommer 2005

Sport- Sommer 2005 - Sport & Style

Sport wird immer stylischer. Die Key Looks kommen von Edelsportarten wie Segeln und Golfen. Aber auch Designerlabels sind Inspirationsquelle für die neuen Kollektionen. Elemente aus dem Surfsport machen Lust auf Sommer, Sonne, Meer und die Orderrunde

Sportbekleidung hat eine neue Dimension: Sport & Style. Bekleidung, Schuhe und Accessoires, inspiriert von sportiven Themen, mit noch höherem modischen Anspruch. Die Verquickung von Sport und Fashion, mit einer Portion Luxus und Eleganz. Sportbekleidung m

[8210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 054

Business Handel

Die neuen Sportläden

Schöffel-Lowa, Frankfurt/Main. Am Anfang stand die Idee zweier Sportartikel-Spezialisten eine strategische Allianz zu schließen. Herausgekommen ist die eigens dafür gegründete Schöffel-Lowa-Sportartikel GmbH. Im Schillerhaus in der Frankfurter Innenstadt,

[5448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2003 Seite 040

Fashion Sports

Golfmarkt

Generation Golf

Wachsende Umsätze im Markt für Golfmode. Mit den jungen Spielern kommt sportsweariger Esprit auf die Fairways. Der Handel stellt sich darauf ein und integriert jüngere Labels. Pause für Karos, Saison für Streifen. Sie sind lässig, fit, körperbewusst und

[6136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 154

Fashion Sports

Outdoorsports

Zwischen Barhocker und Boulder-Felsen

Neue Tendenzen bei Outdoorsportmode im Sommer 2004: Mehr Style, mehr Streetwear, aber auch mehr Funktion. Die Grenzen sind fließend. "Lifestyle, Casual, Travel - hier steckt das Marktpotenzial der Zukunft", sagt Andy Mc Culloch von Gore. Die drei Themen

[4495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 034

Fashion Sports

Sportmode

Surfing. Boarding. Clubbing.

Sportmode im Sommer 2004 - Fashion, Musik und Jugendkultur zwischen Military und Yoga. Da ist der Mix aus Streetwear und Young Fashion, da sind die Einflüsse aus den 80er Jahren mit Breakdance, Hip Hop und Flashdance. Neue Lust am Kombinieren und Experime

[6054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 044

Fashion

Golfmarkt

Drive mit Golf

Im Golfhandel wuchsen die Umsätze im ersten Halbjahr 2002 mit Bekleidung um 3,4%, mit Schuhen gar um 12%. Die Zahl der Golfer steigt, das Equipment wird immer funktioneller und Golfmode avanciert zum Freizeit-Look.

[10337 Zeichen] € 5,75

 
weiter