Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 22,23

Business Rückblick

Überraschungen

2017 war geprägt von Umbrüchen und Abschieden, neuen Wegen und außergewöhnlichen Aktionen. Von Kirsten Reinhold

[10145 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2015 Seite 038 bis 039

Karriere

Praktika auf dem Prüfstand

Mindestlohn für Praktikanten: Theoretisch eine feine Sache, doch in der Praxis wirkt sich das Gesetz bisher nachteilig aus. Für Arbeitgeber. Und Bewerber.

[4999 Zeichen] Tooltip
ANZEICHEN FÜR VERÄNDERUNG - Zahl der Praktikantenplätze 2014 - 2015
€ 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 26.02.2015 Seite 38,39

Karriere

Praktika auf dem Prüfstand

Mindestlohn für Praktikanten: Theoretisch eine feine Sache, doch in der Praxis wirkt sich das Gesetz bisher nachteilig aus. Für Arbeitgeber. Und Bewerber.

[4999 Zeichen] Tooltip
ANZEICHEN FÜR VERÄNDERUNG - Zahl der Praktikantenplätze 2014 - 2015
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2015 Seite 039

Karriere

„Der Bessere wird genommen“

Wie gehen Unternehmen jetzt bei der Besetzung von Praktikantenstellen vor? Statements von Personalverantwortlichen.

Michael Kräutlein, Senior Manager Talent Acquisition, Adidas: „Wir halten an Praktika zwischen drei und sechs Monaten fest, wobei sechs Monate eher die Regel sind. Die Praktikanten bekommen Einblick, wir profitieren von ihrer Mitarbeit. Ein kürzeres Prak

[3313 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 26.02.2015 Seite 39

Karriere

„Der Bessere wird genommen“

Wie gehen Unternehmen jetzt bei der Besetzung von Praktikantenstellen vor? Statements von Personalverantwortlichen.

Michael Kräutlein, Senior Manager Talent Acquisition, Adidas: „Wir halten an Praktika zwischen drei und sechs Monaten fest, wobei sechs Monate eher die Regel sind. Die Praktikanten bekommen Einblick, wir profitieren von ihrer Mitarbeit. Ein kürzeres

[3313 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 22,23,26,28

TW Young Professionals' Day

Die Aussteller

Adidas, Akademie Handel, Akademie JAK, AppelrathCüpper, Apple Retail Germany, Bestseller, Brax/Leineweber, Breuninger, CBR Fashion Holding, Charles Vögele, Conley’s/Impressionen, Esprit, Galeria Kaufhof, Gant-Duetz Fashion, Hachmeister+Partner, Hochs

[680 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 52,53,54,55,56,57

Business Euroshop

Individualität mit System

Neue technische Entwicklungen und Marktveränderungen wie die zunehmende Bedeutung der Online-Shops wirken sich auf die Ladengestaltung aus. Kurz vor der EuroShop hat die TextilWirtschaft mit sieben Experten darüber gesprochen, wohin die Reise geht.

Neues Licht, neue Ladenbausysteme, neue Schaufensterfiguren, neue Technik – auf der EuroShop werden diverse Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Ladengestaltung vorgestellt. Die Branche wird dort neue Impulse bekommen. Nach den Krisenjahren erhof

[25037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Young Professionals vom 29.10.2009 Seite 010

start

Karriere? Geht doch!

Die Zeiten waren schon mal besser, um von einer Karriere in der Mode zu träumen. Könnte man meinen. Denn durch die Wirtschaftskrise ist die Zahl der offenen Stellen in den meisten Branchen stark zurückgegangen. Die Modebranche allerdings bietet gut ausge

[7203 Zeichen] Tooltip
NACHWUCHS BLEIBT BEGEHRT - Veränderung der Zahl der Neueinstellungen von Nachwuchskräften gegenüber dem Vorjahr - Angaben in Prozent

GUTE CHANCEN IM VERKAUF - Wie hoch ist in Ihrem Unternehmen der Bedarf an Nachwuchskräften für die folgenden Bereiche? Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter