Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 028 bis 029

    Business

    Planet in neuen Sphären

    Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

    Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtteil

    [10550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 28,29

    Business

    Planet in neuen Sphären

    Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

    Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtt

    [10550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    "Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

    ...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

    TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

    [12557 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 038

    Fashion Sportwäsche

    Sport- und Funktionswäsche

    AufsteigerSportwäsche

    Sportive Outfits fordern ein funktionelles Untendrunter. Rund 100 Millionen Euro werden heute mit Sportwäsche umgesetzt. Jetzt startet der Wäschehandel die Aufholjagd zum Sporthandel. Jede Schweißperle ist auf Zelluloid gebannt. Vor einigen Wochen start

    [9665 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 046

    Fashion Sports

    Kinder-Sportmode: Der Handel

    Zwischen Trend und Funktion

    Sportbekleidung ist bei Kindern angesagt. Neben den Sportspezialisten beschäftigen sich zunehmend auch Kindermodehäuser mit dem Thema. Coole Jungs wollen so aussehen wie Oliver Kahn oder Dirk Nowitzki, coole Mädels orientieren sich an den Popstars, die

    [7801 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 044

    Fashion

    Ispo

    Mit Peaks und Breaks

    "Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt. Wir waren auf das Schlimmste vorbereitet", sagt Thomas Roider, Division Manager Fire+Ice bei Bogner. Für die angenehme Überraschung auf der Internationalen Sportartikelmesse Ispo in München sorgte eine von der Me

    [7963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 054

    Mode / Sport

    Umfrage auf der Ispo: Kindermode im Sportfachhandel

    Kunden von morgen - oder von heute?

    ke/kh München - Sie bestimmen, welche Marmelade fürs Frühstück gekauft wird. Sie werden von jeder zweiten Waschmittelwerbung ganz gezielt angesprochen, obwohl sie nicht mal die Maschine bedienen können. Sie wissen, wer Adidas, Puma oder Nike sind, bevor s

    [9289 Zeichen] € 5,75