Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Der Handel 6 vom 06.06.2016 Seite 12,13,14,15,16,17

    Branche

    Sportartikelhandel

    Mehr als nur Bewegung

    Der Sportartikelhandel befindet sich im Umbruch. Die Hersteller treten immer mehr als Händler auf, Modeunternehmen drängen ins sportliche Segment. Das gesamte Thema Sport wird derzeit neu definiert.

    [13157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 028 bis 029

    Business

    Warten auf den WM-Effekt

    Von der WM 2014 erhofft sich die Sportbranche Impulse im Fußball-Segment. Adidas will die 2-Mrd-Euro-Marke knacken, der Handel hofft auf ein Plus von rund 30%. Jetzt müssen Jogis Jungs nur noch treffen.

    Ausverkaufte Stadien, glühende Fans, frenetischer Jubel. Vom Eröffnungsspiel in São Paulo bis zum Finale in Rio de Janeiro – und die deutsche National-Elf ganz vorn mit dabei. Dann füllen sich die Public Viewing-Plätze von Hamburg bis München, und bei je

    [8099 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 28,29

    Business

    Warten auf den WM-Effekt

    Von der WM 2014 erhofft sich die Sportbranche Impulse im Fußball-Segment. Adidas will die 2-Mrd-Euro-Marke knacken, der Handel hofft auf ein Plus von rund 30%. Jetzt müssen Jogis Jungs nur noch treffen.

    Ausverkaufte Stadien, glühende Fans, frenetischer Jubel. Vom Eröffnungsspiel in São Paulo bis zum Finale in Rio de Janeiro – und die deutsche National-Elf ganz vorn mit dabei. Dann füllen sich die Public Viewing-Plätze von Hamburg bis München, und be

    [8099 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 026

    Business

    Fußball-Kollektionen kommen aus der Mode

    Das Angebot an WM-spezifischen Linien fällt bescheiden aus im Vergleich zum Boom vor vier Jahren. Dabei haben klassische Sportausrüster die Nase vorn, die verstärkt auf künstlerisches Design setzen.

    Büstenhalter mit Fußballaufdruck, Strings in Länderfarben, riesige Sonderverkaufsflächen, Großleinwand-Übertragungen - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ließen sich Modehändler und Labels massenweise von der Begeisterung im Lande anstecken und entwa

    [12628 Zeichen] Tooltip
    DER WM-EFFEKT BLEIBT AUS - Wie wird sich die WM auf ihr Geschäft auswirken?

    WM-AKTIONEN HALBIEREN SICH - Haben Sie besondere Verkaufs- oder Werbeaktionen zur WM geplant?

    WENIGER WM-ARTIKEL ALS 2006 - Haben Sie Ihr Sortiment um Artikelergänzt, die von der WM oder dem Fußballsport inspiriert sind ?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 011

    News

    Intersport kritisiert Handels-Aktitiväten der Hersteller

    Einkaufsverbund sieht eigene Läden von Adidas, Nike und Puma als "größte Bedrohung für den Sportfachhandel"

    Der Heilbronner Einkaufsverbund Intersport kritisiert die Strategie großer Sportmarken wie Adidas, Puma und Nike, das eigene Einzelhandels-Geschäft immer stärker auszubauen. Laut Intersport-Vorstand Klaus Jost schaden die Ladenketten der Marken-Herstelle

    [1763 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 008

    Markt

    Märkte unter Druck

    Daß die Geschäfte 1997 nicht leicht werden würden, war allen Beteiligten klar. Trotz dieses Wissens ist die Stimmung in der Branche nach diesem Jahr am Tiefpunkt, so, als sei man kalt überrascht worden. Der große Teil der Anbieter- und Handelsunternehmen

    [12348 Zeichen] € 5,75