Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 016

News

Gut in Form

Der Sporthandel blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Wachstumstreiber waren vor allem die Sparten Outdoor und Fußball, die sich zu tragenden Säulen des Geschäfts entwickelt haben.

Die Fußball-Weltmeisterschaft und der anhaltende Outdoor-Boom haben den deutschen Sporthandel im ersten Halbjahr beflügelt. Der Einkaufsverbund Intersport steigerte seinen Umsatz um 7,7% auf rund 1,29 Mrd. Euro. Bereits im Vorjahr hatte das Plus bei 7% g

[5840 Zeichen] Tooltip
INTERSPORT: FUSSBALL VORN - Umsatzentwicklung bei Intersport Angaben in Prozent

TOP 10 DER INTERSPORT-LIEFERANTEN

TOP 10 DER SPORT 2000-LIEFERANTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 068

Fashion Sports

Golf Fashion mit Platzreife

Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Progressive Golflabels bringen frischen Wind und einen Imagewandel. Davon profitiert der Handel. Mehr Chic, weniger Farbe für Sommer 2007.

Der Winter zu lange, das Frühjahr zu nass, der Sommer zu heiß und der verregnete August - vom Wetter her eigentlich keine gute Golfsaison. Der Saisonstart verschob sich von März auf den Mai, aber dann lief's. Der Handel spricht von guten Geschäften. So

[7473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 076

Fashion Sports

Golfmarkt

Golfschwung ohne Handicap

Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Das Publikum wird jünger und trendiger. Das spürt auch der Handel. Die Golf Style-Labels reagieren mit mehr Mode und Farbe.

Seit Madame Rene Simone Lacoste 1937 abschlug, hat sich vieles verändert. Galt das Golfspiel damals noch als Domäne der Gentlemen, ist der Golfsport heute einem wesentlich breiteren Publikum zugänglich. Golfer werden immer jünger und vor allem trendiger.

[9260 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 16.06.2005 Seite 018

Marketing und Marken

Wanderlust lässt die Kassen klingeln

Spezialisten intensivieren Werbung und Vertrieb / Sportartikler und Discounter greifen an / Touristik-Konzerne nutzen Trendsportarten

Der Outdoor-Markt floriert wie selten zuvor. Immer mehr Hobbywanderer und Gelegenheitsbergsteiger bahnen sich den Weg ins Grüne: Knapp die Hälfte der Deutschen marschierte im letzen Jahr durch die Natur, 13 Prozent sogar häufig (Quelle: AWA). Populäre Ga

[7023 Zeichen] Tooltip
Sportfachhandel ist wichtigster Absatzweg - Anteile der Vertriebskanäle am Outdoor-Markt - Angaben in Prozent

Vier Fünftel der Bevölkerung sind Outdoor-interessiert - Kunden und Potenzial am Outdoor-Markt - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 025

Horizont Sport Business

Der Auerhahn ist ausgerutscht

Die Wintersaison in der Bilanz: Der Strategiewechsel von Hasseröder wird bestraft, die Kontinuität von Audi belohnt

So schnell hat sich selten ein Bekanntheitsabbau vollzogen. Im Tempo eines Aufzugs mit gekappten Seilen ist die Wahrnehmung der Biermarke Hasseröder als Wintersportsponsor in die Tiefe gerauscht, von ungestützt 6,5 Prozent nach der Saison 2003/2004 auf 1,

[4987 Zeichen] Tooltip
Aufsteiger Adidas Ungestützte Bekanntheit von Wintersportsponsoren im Jahresvergleich Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 071

Fashion Sports

"Golfmode ist Streetfashion"

Thomas Maier, Einkäufer Golf bei Intersport, über die aktuelle Situation im Golfmarkt und die neuen Trends für die Saison 2005

TW: Wie hoch ist der Gesamtumsatz des Golfmarktes in Deutschland, Herr Maier? Thomas Maier: Der geschätzte Umsatz für 2004 liegt bei zirka 200 Millionen Euro. Wie groß ist daran der Anteil von Textilien, wie groß der von Hartware? Textilien inklusiv

[3012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 044

Fashion

Golfmarkt

Drive mit Golf

Im Golfhandel wuchsen die Umsätze im ersten Halbjahr 2002 mit Bekleidung um 3,4%, mit Schuhen gar um 12%. Die Zahl der Golfer steigt, das Equipment wird immer funktioneller und Golfmode avanciert zum Freizeit-Look.

[10337 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 022

Unternehmen International

Rugby wird zum Big Business

Sponsoren und Ausstatter elektrisiert der rauhe Kampf ums Ei

Paris / London Was in Deutschland noch ein Randsport ist, ist international auf dem Durchmarsch: Rugby. Zur vierten WM zeigen die Sponsoren immer stärker ausgeprägtes Interesse. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Rechte für die Übertragung des Kampfes

[3380 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 022

Unternehmen Serie

WM verleiht Frankreichs Fußball Flügel

Zuschauerzahlen brechen Rekorde / Erstliga-Klubs setzten auf Merchandising / Preise der TV-Rechte verdreifachen sich / Canal plus verliert Exklusivität

PARIS Die Saison 1998/99 war für den französischen Fußball ein voller Erfolg. Seitdem die französische Nationalelf sich den WM-Titel sicherte, füllen sich die Stadien wieder. Die Sponsoren zeigen ein wachsendes Interesse an der Nationalsport Nummer 1. Ü

[11152 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 030

Sport

Konjunktur

Mit kleinen Schritten nach oben

Die vergangene Saison Sommer '99 brachte dem Sporthandel endlich wieder ein kleines Plus. Gewinner waren vor allem Großflächenkonzepte und Spezialisten. In der Industrie hatten Global Player deutschlandweit die Nase vorne. Trotz einiger Turbulenzen ware

[6602 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter