Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 039

    Business

    Warten auf die EM-Euphorie

    Zur UEFA Euro 2008 hofft der Sporthandel auf ähnlich gute Umsätze wie bei der vergangenen Weltmeisterschaft.

    Die WM 2006 ist das Maß aller Dinge", sagt Intersport-Vorstand Klaus Jost und legt damit die Messlatte für das Geschäft mit der UEFA Euro 2008 hoch. Die WM im eigenen Land hatte dem Sporthandel hervorragende Umsätze beschert, mit Fan-Artikeln, Bällen, Fa

    [4438 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 29.11.2007 Seite 020

    Marketing

    "Der Sport ist das Kerngeschäft"

    Katharina Le Thierry, Geschäftsführerin Puma Deutschland und Central Europe, gibt einen Ausblick auf das Sportjahr 2008. Afrika-Cup, Fußball-EM, Olympia, Volvo Ocean Race - für Puma liegt der Fokus im kommenden Jahr klar auf dem Sport. Deutschlandchefin Katharina Le Thierry d'Ennequin hat sich bereits darauf eingestellt: Die Frau, die einst Luxusuhren vermarktete, erscheint zum Interview in Trainingsjacke. Ihre Antworten lassen aber keinen Zweifel daran, dass es für den Konzern auf dem Platz wie auf hoher See vor allem um eins geht - ums Geschäft.

    [13329 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 058

    Business Industrie

    MARKETING

    Mustang erneuert seine Website. Der Jeanslieferant Mustang hat seinen deutschen Internetauftritt www.mustang.de neu gestaltet. Auf der Homepage werden die diversen Jeans-, Taschen- und Wäsche-Kollektionen gezeigt. Ein Stylefinder hilft bei der Suche nach

    [1374 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 029

    Marketing und Marken

    Puma bei WM-Teams vorn

    Ausrüster-Ranking: Fifa-Partner Adidas nur auf Platz 3

    Mit dem Ende der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft steht auch fest, wie viele Teams die Sportartikler ins Turnier schicken. Was die Anzahl betrifft, dominiert Puma das Ranking: Die Marke mit dem Raubkatzen-Logo brandet allein elf Mannschaft

    [788 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

    Business Industrie

    LaOla für die Umsätze

    Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

    Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

    [15869 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75