Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Viel heiße Luft zum Millennium

    Die meisten Werbungtreibenden halten den Jahrtausendwechsel für kein klassisches Marketingthema / Aktionen oft am PoS

    FRANKFURT Das Jahr-2000-Problem stimuliert zwar die Wirtschaft. Das Millennium hat in Deutschland bei der werbungtreibenden Wirtschaft aber kaum eine Bedeutung. Der erwartete Werbeschub hat - bis auf wenige Ausnahmen - noch nicht eingesetzt. "Warum soll

    [4978 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 028

    Unternehmen

    Nicht alle spielen Techno

    Markenartikler reagieren unterschiedlich auf den Techno- Boom / Millardengeschäft erwartet

    FRANKFURT Die Markenartikler haben Probleme, den Milliarden-schweren deutschen Techno- und Housemusikmarkt richtig einzuschätzen. Unsicherheit herrscht vor. Viele wollen daher erst gar nicht mittanzen, andere verlassen ernüchtert die Tanzfläche. Dennoch s

    [6364 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 066

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Rasanter Run auf einen Platz an der Sonne

    Kleinere und mittlere Agenturen haben mittlerweile im Pitch oft die Nase vorn / Mehr und größere Etats / Geschäftsführer haben meist bei den Großen gelernt

    Nachdem sich bis Ende der 80er Jahre die großen Networks und Mega- Agenturen immer mehr durchgesetzt haben, gehe der Trend künftig mehr zu den Kleinen und Mittleren, prophezeit Christoph Radzyminski von der Frankfurter Werbeagentur Enders, Krakow, Radzymi

    [11612 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 012

    Nachrichten

    Gay-Event mit Markenhilfe

    Markenfirmen unterstützen erstmals homosexuelles Sportfest

    FRANKFURT Markenunternehmen wie Lufthansa, Adidas, der Sony Music Dance Pool und E-Plus unterstützen mit Geld- und Sachleistungen für die European Gay and Lesbian Sport Championships, die Euro Games III in Frankfurt, erstmals ein homosexuelles Event. "W

    [1970 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1994 Seite 014

    Unternehmen Serie

    Das Chaos als konstruktive Chance nutzen

    New Marketing: Aufbruch ins Ungewisse / Marketer müssen den Spagat zwischen altbewährter Ordnung und fraktaler Dynamik üben / Neue HORIZONT-Serie

    FRANKFURT Man muß nicht unbedingt Teilnehmer eines Trendseminars gewesen sein, um die Unruhe zu spüren, die die Marketingstrategen umtreibt. Veränderungen bei den Verbrauchern, zunehmender Wettbewerbsdruck und der drohende Werbeoverkill lassen Marketer un

    [10272 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1994 Seite 026

    Agenturen Kreation

    Der Marlboro-Mann fühlt den Puls der Zeit

    Nach Sportartikelherstellern wie Reebok oder Nike will nun auch Philip Morris mit HipHop und Rap ein glaubwürdiges Entertainment-Programm etablieren

    FRANKFURT HipHop ist in der deutschen Werbung längst salonfähig geworden. Nach den Sportartikelherstellern hat nun auch Marlboro den Rap entdeckt - Indiz dafür, daß die Kultur des schwarzen Amerikas zum Mainstream-Produkt anvanciert. Ein Spot im Werbebloc

    [3730 Zeichen] € 5,75