Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 032

    Fashion Outfit

    Schuhe: Der Markt

    Das Frühjahr flopt, der Sommer flipt

    "Vom Wetter her war das eine angenehme Saison. Vom Schuh her war sie schwierig." So moderat wie Eduard Falkenreck aus Gütersloh beschreibt nicht jeder Schuhhändler den gerade erst auslaufenden Sommer. Eine Kollegin beispielsweise, ebenfalls im hohen und m

    [8447 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 044

    Fashion

    Golfmarkt

    Drive mit Golf

    Im Golfhandel wuchsen die Umsätze im ersten Halbjahr 2002 mit Bekleidung um 3,4%, mit Schuhen gar um 12%. Die Zahl der Golfer steigt, das Equipment wird immer funktioneller und Golfmode avanciert zum Freizeit-Look.

    [10337 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Sportschuhe treten auf der Stelle

    Umsätze stagnieren auf hohem Niveau / Konzentration auf Kosten und Kernsortiment / Ispo bleibt das Muß bei Präsentation

    FRANKFURT Die Sportschuhhersteller konzentrieren sich im Vorfeld der 44. Internationalen Fachmesse für Sportartikel und Sportmode (Ispo) werblich auf ihre Kernsortimente. Kostenbewußtsein und Werbeeffizienz bestimmen die Kommunikation. Für 1996 rechnen Br

    [3646 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 26.02.1993 Seite 009

    Unternehmen

    Reebok und Nike werben sich Punkt für Punkt weiter

    Adidas und Puma kontern mit einem Trading up und Sortimentsstraffung / Aktuelle Kampagnen parallel zur Ispo gestartet

    München - Das Rennen um Anteile im deutschen Sportschuhmarkt läuft weiter auf Hochtouren. Nachdem die amerikanischen Hersteller Nike und Reebok aufgrund von hohen Werbeinvestitionen und zahlreichen Innovationen ihre Position 1992 gestärkt haben, ziehen Ma

    [3639 Zeichen] € 5,75