Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 013

News

Fossil startet 2010 mit Mode in Deutschland

US-Accessoires-Anbieter vergrößert sein Sortiment - Filialnetz soll weiter ausgebaut werden

Der US-Accessoires-Anbieter Fossil startet im kommenden Frühjahr auch in Deutschland mit Bekleidung. Der erste Test soll im neuen Stuttgarter Geschäft und im Online-Shop der Fossil Europe GmbH, Erlstätt, erfolgen, erklärt Christian Coenen, Managing Direc

[1950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

Business Messen Modezentren

Startschuss für die Messerunde

Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

[5734 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 038

Business Handel

Eine Spielwiese für Sport und Mode

Local Business: Yes Sport Fashion Spirit in Ingolstadt vermietet Flächen an starke Marken

Im Frühjahr 2006 hat Josef Nothegger (36) einfach mal die andere Runde um den Schwarzsee bei Kitzbühel genommen und joggend seinen Blickwinkel verändert. Dabei entstand der Wunsch, auch beruflich neue Wege einzuschlagen. Mit der Idee infizierte er seinen

[5847 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 036

Business Handel

Der T-Shirt-Millionär

Spreadshirt ist im Internet der größte Anbieter von bedruckten Merchandising-Artikeln. Mit dem Fokus auf Textilien.

An was denken Sie, wenn Sie an Bücher im Internet denken? An Amazon. Suchen im Internet? Google. Und T-Shirts im Internet? Da will Lukasz Gadowski irgendwann Spreadshirt hören. Das ist seine Vision. Mit dieser Vision hat der Gründer des boomenden Online-

[9395 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 038

Business Thema

"Alles wird ein bisschen flotter"

Der Wäschekonzern Triumph International wächst in schwierigem Umfeld. Der Marktführer in Deutschland sieht noch großes Potenzial, aber auch ein paar Problemzonen.

Rolf Boje ging mit gutem Beispiel voran. In der neuesten Kreation der Marke HOM stieg der Vorstand der Triumph International AG Deutschland bei Cannes in die gut 20 Grad warmen Fluten. Wenige Stunden später sahen internationale Einkäufer und Außendienstl

[9406 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2006 Seite 041

Personalien

Marketing und Marken Birgit Adels heuert Anfang April 2006 als Geschäftsführer und President beim Kölner Label EMI Music Germany an. Die 39-Jährige tritt die Nachfolge von Nil van Hoff an, der das Unternehmen im Januar verlassen hat. Adels kommt von der

[7989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 048

Business Industrie

Wovon Männer träumen

Porsche will aus seinem Mythos Kapital schlagen: Unter anderem mit Mode von Porsche Design.

Wenn Männer von etwas träumen, das keine zwei Beine hat, dann hat es vier Räder und liegt flach auf der Straße. Realität werden solche Träume in Zuffenhausen. Eine österreichische Familie lebt gut davon. In Bietigheim-Bissingen versucht man, aus dem Myth

[11189 Zeichen] € 5,75

 
weiter