Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 08.09.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Darf's ein bisschen mehr sein?

    Kampagnen mit Star-Ensembles gewinnen gegenüber Solo-Einsätzen prominenter Testimonials an Bedeutung

    Der Werbestar, der mit strahlendem Soloauftritt Lust auf Marke macht, gerät zunehmend auf die Liste der aussterbenden Werbearten. Mannschaftsleistung ist heute gefragt. Das Star-Ensemble wird zur bestimmenden Größe der Kommunikation. König Pilsener wirbt

    [4709 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 16.10.2003 Seite 022

    Marketing und Marken

    "Ballack hat das Potenzial von Becker"

    McDonald's-Marketingchef J. Johan Jervøe über die Strategie im Sportsponsoring und die besonderen Qualitäten eines Michael Ballack

    McDonald's hat gerade erst seine weltweite "Love"-Kampagne gestartet. Nun forcieren Sie Ihr Engagement im Fußball. Warum? J. Johan Jervøe: McDonald's ist weltweit einer der großen Partner der Fifa, der Olympischen Spiele und der Uefa. Wir haben auch seh

    [7133 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 02 vom 23.05.2002 Seite 008

    Der Wert der Werbung

    Titel

    Mit drei Streifen im Fußballfieber

    Beim Fifa World Cup werden die drei Streifen eine Hauptrolle spielen. Adidas-Marketingchef Erich Stamminger über die Sponsoringstrategien und die Rolle von Stars in der Welt der Sportwerbung.

    • HORIZONTmagazin: Lange sah es so aus, als könnten einige Adidas-Top-Werbe-Ikonen ausgerechnet bei der Fußball-WM nicht auf dem Rasen glänzen. Macht das Verletzungsrisiko die Fixierung auf Topstars nicht zu einem Vabanque-Spiel? Erich Stamminger: Zunäc

    [14360 Zeichen] € 5,75