Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 010

    Kommentar

    WIEVIEL PRADA BRAUCHEN WIR?

    Die Mode, das Ordern und das demographische Drama.

    Als Ende Juni die Designerschauen in Mailand anfingen, machte ich den Versuch, mich mit einer grünen Krawatte zu dekorieren. Es war ein schrecklicher Fehler. Das wurde mir klar, bevor die erste Show bei Dolce und Gabbana losging. Ich kam mir mit meiner bl

    [4802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 061

    Mode

    DESSOUS/LINGERIE NEUES VOM US-WÄSCHE- UND MIEDERMARKT

    Designer- Namen und Megamarken

    le New York - Schnell reagieren die Amerikaner. Wie ein roter Faden zogen sich erste Frühjahrs-DOB-Trends durch die während der November-Marktwoche gezeigten Kollektionen. Die Sparte braucht dringend Auftrieb. Vor allem die mittelgroßen Anbieter stecken i

    [7814 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 054

    Mode

    Neues vom amerikanischen Wäsche- und Mieder-Markt: Auch Farben halten das Business in Schwung

    Moderne Funktion mit neuer Bedeutung

    Seit die Begeisterung der Amerikanerinnen für Push-ups ihren Höhepunkt überschritten zu haben scheint, hat Shapewear, Mieder mit moderner Funktion, Thronfolgerchancen. Mehr als 50 Millionen Shapewear-Artikel wurden allein in den ersten sechs Monaten diese

    [8769 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 076

    Mode/Dessous

    Neues vom amerikanischen Wäsche- und Miedermarkt: Glamour-Look in der DOB sorgt für Optimismus

    Glänzende Zeiten - modisch gesehen

    D ie Stimmung im amerikanischen Dessous-/ Wäschemarkt ist endlich wieder optimistisch. Der "Wonderbra" und seine vielen "Push up"-Kollegen sowie die Lingerie- und Miederwelle in der DOB haben Bewegung in diesen Bereich gebracht. "Schließlich ist der Sti

    [6473 Zeichen] € 5,75