Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 050

    Schwerpunkt Logistik

    Alle ziehen künftig an einem Strang

    GCI-Vision 2016: Wettbewerber lagern und transportieren gemeinsam - Kosten und CO2 sinken

    Berlin. In der Lieferkette der Zukunft werden Wettbewerber Seite an Seite ihre Produkte lagern und im gleichen Fahrzeug zu den Kunden bringen. Die Global Commerce Initiative und Cap Gemini skizzieren in einer Studie die Auswirkungen dieser futuristisch a

    [4905 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 022

    IT und Logistik

    Auf der Suche nach Innovationen

    ECR-Konferenz: 2300 Manager diskutieren in Stockholm Wege zu höherer Wertschöpfung durch Kooperation - Große Erfolge erzielt

    Stockholm, 1. Juni. Ein breiterer Einsatz der ECR-Methoden im Geschäftsalltag und die Suche nach echten Innovationen waren zentrale Themen der ECR Europe Konferenz in Stockholm Anfang dieser Woche. "Wir müssen die Nachfrage erhöhen und gleichzeitig die K

    [4769 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 027

    IT und Logistik

    Akkurate Infos sind das Reiseziel

    GCI-Studie: Globale Datensynchronisierung zwischen Handel und Industrie in der Praxis

    Frankfurt, 7. April. Die Global Commerce Initiative (GCI) treibt das Thema globale Synchronisierung von Stammdaten (GDS) voran. In einer neuen Studie zusammen mit Capgemini hat die GCI Fallbeispiele von Händlern wie Albert Heijn, Wegmans und der japanisch

    [4420 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 057

    Service Schwerpunkt E-Business

    Es wird ernst mit den kooperativen Prognosen

    Bei CPFR geht die Phase der Pilotprojekte bald zu Ende - Erste Ergebnisse zeigen deutliche Erfolge bei Vkf-Aktionen

    Frankfurt, 29. Mai. CPFR ist zurzeit das Konzept innerhalb der ECR-Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie mit dem größten wirtschaftlichen Potenzial. Nach der Phase der Pilotprojekte steht jetzt die Entscheidung zwischen der Ausweitung auf Alltagsbe

    [4931 Zeichen] € 5,75