Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 066

    Service Standort-Marketing

    Lust und Frust der Shopping-Szene

    6. Tagung der German Council of Shopping Center in Berlin in Zusammenarbeit mit der "TextilWirtschaft"

    Frankfurt, 27. September. Fast 300 Teilnehmer aus Handel, Industrie, der Mode-und der Immobilienbranche zählte die 6. Tagung des German Council of Shopping Center in Berlin. Ein bunter Themenstrauß erwartete die Besucher. SB-Warenhausstrategien standen eb

    [4180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

    Handel

    Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren

    Deutsche Händler treiben Auslandsexpansion voran - Chancen und Risiken in Osteuropa - Lidl macht Dampf

    Frankfurt, 9. August. Die Edeka-Gruppe muss sich mächtig anstrengen, um in Europa nicht ins Hintertreffen zu geraten. Viele deutsche Konkurrenten verstärken dagegen ihre Anstrenungen, um gegenüber der europäischen Konkurrenz und großen Lieferanten nicht a

    [6241 Zeichen] Tooltip
    Edeka hinkt in Europa ziemlich hinterher - Deutsche Handelsunternehmen wie Rewe, dm und Metro forcieren Auslandsexpansion
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 012

    Handel

    Global Player überbieten sich gegenseitig

    Wal-Mart und Ahold eröffnen weltweit über 1 000 Märkte - Metro verstärkt China- und Russland-Engagement

    Frankfurt, 12. Oktober. Innerhalb einer Woche übertrafen sich die beiden Handelsriesen Ahold und Wal-Mart in ihren Expansionsabsichten: Während die Amerikaner 400 neue Outlets für 2001 ankündigten, teilte Ahold Anfang der Woche mit, in diesem und im komme

    [4080 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 004

    Handel

    Metro/Allkauf wirft viele Fragen auf

    Verkaufserlös geschätzt 2,4 Mrd. DM steuerfrei - Ahold will Klarheit für Polen - SB-Warenhausbetreiber gelassen

    gh. Frankfurt, 5. März. Für Richard Kriegbaum ist nach dem Metro/Allkauf- Deal der Ausverkauf der mittelständischen SB-Warenhausbetreiber kein Automatismus. Der Mit-Gesellschafter des Böblinger Handelsunternehmens sagt sogar: "Wenn Konzept und Zahlen stim

    [4639 Zeichen] € 5,75