Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 032

    IT und Logistik

    Gegengift bei Warteschlangen

    Edeka will SB-Kassen von Scangineers testen - Integration von Cash-Recyclern

    Düsseldorf, 23. Februar. Die Fachmesse Eurocis hat Bewegung in das Thema Selbstbedienung an der Kasse gebracht. Vertreter der großen deutschen Discounter zeigten sich interessiert an SB-Kassen. Die Edeka-Gruppe will sehr bald die in den Niederlanden bere

    [4227 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 026

    E-Business

    Aus EAN wird GS1

    Generalversammlung wählt globalen Namen und neue Sprecher

    Frankfurt, 5. Juni. Die Standardisierungsorganisation der Konsumgüterbranche, EAN International, wird sich in "GS1" umbenennen, um ihre globale Wirksamkeit zu unterstreichen. Neben dem Namenswechsel wählte EAN bei seiner Generalversammlung in Amsterdam ei

    [2298 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 105

    Business Handel

    WorldWide Retail Exchange boomt

    Der virtuelle Marktplatz für die Handelsbranche wächst mit neuen Mitgliedern

    Die weltweit größte Handelsplattform im Internet, WorldWide Retail Exchange (WWRE), gewinnt fast täglich neue Mitglieder. Neben dem Otto Versand beteiligt sich nun auch die Rewe-Handelsgruppe und die Unternehmensgruppe Tengelmann an der im März dieses Jah

    [2507 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 009

    Handel

    BRANCHENTELEX

    Der Einzelhandel kritisiert Pläne deutscher Banken, für Zahlungen mit der EC-Karte höhere Gebühren zu verlangen. Das bis jetzt meist kostenlose elektronische Lastschriftverfahren soll pro Buchung bis zu 45 Pfennig kosten. (s.S.3/50) • Nach dem Abschlu

    [2414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 226

    Business Handel

    Einzelhändler launchen Online-Börse

    WorldWide Retail Exchange soll im Spätsommer an den Start gehen

    Business-to-Business Portals, die die Lieferkette revolutionieren sollen, sprießen derzeit wie Pilze aus dem Erdboden. Nun hat sich eine Gruppe von 22 internationalen Einzelhändlern zusammengeschlossen, die im Spätsommer The WorldWide Retail Exchange (WWR

    [2435 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 030

    Die Regionen

    Südostasien

    Auf Marco Polos Spuren

    Die Region Asien/Pazifik gilt als das Gebiet mit den weltweit höchsten Wachstumsraten. Nicht nur die Volksrepublik China und die vier sogenannten "Tigerstaaten" (Hongkong, Singapur, Südkorea und Taiwan), sondern auch Thailand, Indonesien, Malaysia und die

    [31984 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

    Chronik einer Branche

    Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

    md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

    [11818 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 053

    Service Branchenforum

    Der neue Käufer besitzt mehr Wissen

    CIES-Jahreskongreß in Vancouver - Verbraucher Renaissance als Thema

    wk. Vancouver, 13. Juli. Internationalität mit gut 1000 Teilnehmern aus aller Herren Länder kennzeichnete den alljährlichen CIES-Kongreß, der Ende Juni für drei Tage Top-Manager aus Lebensmittelhandel und Ernährungsindustrie in Vancouver zusammenbrachte.

    [7592 Zeichen] € 5,75