Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 004

    Handel

    Händler fordern Chancengleichheit

    Vollsortimenter gehen gegen Vorzugsbehandlung der Discounter an - Spannensicherung ein Thema bei Jahresgesprächen

    Frankfurt, 25. September. Die führenden Vollsortimentshändler wollen die Markenartikelindustrie in die Pflicht nehmen und in den anstehenden Jahresgesprächen mehr Chancengleichheit mit den Discountern einfordern. Der "Preisverhau" könne nicht länger hinge

    [5253 Zeichen] Tooltip
    Preisabstand polarisiert - Aldi ist Preisführer bei oft vergleichbarer Qualität
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 039

    Journal LZ-Gespräch

    "Hersteller müssen sich entscheiden"

    Hans Reischl, Vorstandschef der Rewe, über die aktuellen Probleme der Branche, die neue Einkaufspolitik des Kölner Konzerns und seine Wachstumspläne.

    [18198 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 034

    Unternehmen Rückblick 1999 - Ausblick 2000

    Zwischen Preiskampf und Globalisierung

    Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel durch Globalisierung / Bedeutung von Handelsmarken nimmt zu / Mehr Direktmarketing und TV-Werbung

    Frankfurt / In diesem Jahr war der deutsche Lebensmitteleinzelhandel von einem ruinösen Preiskampf geprägt, bei dem es keinen Gewinner gibt. Die Expansion des US-Handelsriesen Wal-Mart und der Konzentrationsprozess haben tiefe Spuren hinterlassen.

    [10699 Zeichen] Tooltip
    Top 10 des europäischen Lebensmittelhandels - Brutto-Einzelhandelsumsätze in Millionen Euro 1998
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 004

    Handel

    Handel treibt sich selbst ins Ergebnistal

    Ertragseinbußen der ersten Monate kaum mehr wett zu machen - Hoffnung auf Preiskampf-Ende / Von Gerd Hanke

    Frankfurt. 12. August. Der Preiskampf ist in vollem Gange. Zwar rechnet Lidl & Schwarz damit, daß im vierten Quartal die wirtschaftliche Vernunft einkehrt. Dennoch wird das Gros der Handelsunternehmen die Ertragseinbußen kaum mehr wettmachen können. Für e

    [6133 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 004

    Handel

    Deutsche Preise für Österreich

    Markant hat Angleichung beim Einstand erreicht - Kooperation Adeg/Edeka wird ausgebaut / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 19. Februar. Während Intermarché und Spar bereits um europäische Einstandspreise feilschen, suchen Österreichs Händler zunehmend Rückenstärkung bei deutschen Nachbarn. An deutschen Einstandspreisen führt kein Weg mehr vorbei. Markant hat jüngst

    [5404 Zeichen] € 5,75