Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 020

    Frischware

    Billigere Milch wird weniger gekauft

    Aldi verliert trotz Preissenkungen Absatz - Upländer Molkerei testet flexible Mengensteuerung

    Frankfurt. Für den Handel haben sich die massiven Preissenkungen für Milch und Molkereiprodukte nicht ausgezahlt. Sie führten nicht zu höherem Konsum - im Gegenteil. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im aktuellen Consum

    [2887 Zeichen] Tooltip
    PREISSENKUNG BRINGT NICHTS - Entwicklung von Preis und Absatz Januar bis April 2009 zu 2008
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 020

    Frischware

    Discount-Kontrakte haben Folgen

    Tegut führt "fairen Milchpreis" ein - Milchindustrie gründet German Dairy für Exportförderung - Oetker kündigt Erzeugern

    Frankfurt. Die neuen Discount-Kontrakte für weite Teile des Mopro-Sortimentes wirken nach. Während Bauern und Politiker noch versuchen, den Handel zu Preiserhöhungen zu bewegen, beschäftigt sich die Milchindustrie mit den Folgen. Probleme bereiten die P

    [4147 Zeichen] Tooltip
    EU-Exporte von Milchprodukten in 1 000 t

    Umsatzanteile 2008 nach Vertriebsschienen in Deutschland in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 042

    IT und Logistik

    Ferrero wird zum Berater des Handels

    Mopro-Regale in Hunderten Märkten überarbeitet - Vertriebler zu Category Managern zertifiziert - "Die Zahlen müssen arbeiten"

    Frankfurt. Ferrero wird zum Berater des Handels. Die Category Manager reden nicht nur über Süßwaren, sondern haben die gesamte Filiale im Blick. Das "Windows"-Konzept für die Weiße Linie ist bereits in mehreren Hundert Märkten umgesetzt. 1000 sollen es i

    [2887 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 012

    Industrie

    Blitzstart hingelegt

    Weight Watchers toppt Markt - Senoble ist neuer Partner in Deutschland

    Frankfurt, 1. September. Die erste Zwischenbilanz von Weight Watchers nach dem Start von Lizenzprodukten über den Lebensmittelhandel sieht hervorragend aus: Fast durchweg zweistellige Zuwachsraten im ersten Halbjahr 2005. Ab Oktober ergänzt das französis

    [5076 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 018

    Frischware

    Milch macht Handel Freude

    Molkereiprodukte trotzen dem Preisverfall - Aktionen erfolgreich

    Frankfurt, 24. Oktober. Milchprodukte gehören unverändert zu den erfolgreichsten Warengruppen im deutschen Handel. Bis zu den jüngsten Preissenkungen haben völlig gegen den allgemeinen Trend Preiserhöhungen den Markt bestimmt. Das meldet die Gesellschaf

    [1760 Zeichen] Tooltip
    Große Unterschiede beim Milchkonsum - Umsatzanteile verschiedener Molkereiprodukte 2001 in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 022

    Frischware

    Konzentration macht wenige Molkereien immer stärker

    Nur noch 19 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen - Exporte wachsen - Handelsmarken bereiten Sorgen

    mur. Frankfurt, 26. September. Die anhaltende Konzentration der Milchverarbeitung in Nordrhein-Westfalen stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. Nur noch 19 selbständige Molkereiunternehmen mit 30 Betriebsstätten zählt die Landesver

    [2257 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 060

    Journal Report Molkereiprodukte

    Auswege aus dem Preisdruck gesucht

    Mit Verpackungsinnovationen und Additiven aus der H-Milch-Krise / Von Dieter Heimig

    Der Trend im H-Milch-Markt ist deutlich: verhaltener Absatzzuwachs und stetig fallende Preise. Haltbare Milch ist längst zum Massenartikel geworden, mit dem kein Geld mehr zu verdienen ist. Verständlich, daß die Branche händeringend nach Konzepten sucht,

    [13195 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 050

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Mit Vitaminen aus der Milchpreiskrise?

    In einem festgefahrenen Markt könnten veredelte Produkte für Bewegung sorgen / Von Dieter Heimig

    Der Preiskampf bei Trinkmilch wird immer härter. Mit Ladenverkaufspreisen von 0,89 DM je Liter läßt sich nur noch Absatz, aber kaum ein Gewinn realisieren. Vor diesem Hintergrund sucht die Branche fieberhaft nach neuen Wertschöpfungspotentialen. Gute Chan

    [11820 Zeichen] € 5,75