Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 080

    Journal 60 Jahre LZ

    Unsere Besten

    Sie sind spitze, wollen es aber nicht an die große Glocke hängen. Deutsche Top-Brands der Nahrungsmittelindustrie - ein Annäherungsversuch. Kathrin Gotthold

    Niemand lässt sich gerne in die Karten schauen. Das gilt vor allem für internationale Großkonzerne. Markenrankings, die die LZ noch in den 90er-Jahren veröffentlichte, sorgten regelmäßig für Aufruhr. Jeder wollte der Beste sein, keiner hinter dem Wettbew

    [6201 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 062

    Journal

    Heikle Gratwanderung

    Sponsoring an Schulen hat immer den Beigeschmack der Werbung. Aber es gibt durchaus Mittel und Wege, Bildungseinrichtungen glaubhaft zu unterstützen. Von Sybille Wilhelm

    [8381 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 001

    Seite 1

    US-Markt wird attraktiver

    Nahrungsmittelhersteller wagen Sprung über den Atlantik - Oetker prüft - Tchibo bläst Vorhaben ab

    Frankfurt, 24. August. Die gigantischen Potenziale des US-Nahrungsmittelmarktes locken immer mehr deutsche Hersteller über den Atlantik. Oetker prüft ein Engagement, Zentis plant konkrete Schritte, Südzucker und Grabower sind bald mit Fabriken vor Ort. D

    [4091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 002

    Kommentar

    ANDREAS CHWALLEK

    Lockrufe aus Amerika

    Aus Sicht der deutschen Ernährungsbranche sind die USA ein riskantes und unerschlossenes Terrain - und üben zugleich eine unvergleichliche Faszination aus. Die gigantischen Größenordnungen der dortigen Unternehmen - ob von den Handelsriesen Wal-Mart, Kro

    [3154 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 010

    Rückblick Industrie

    Schwieriges Jahr neigt sich dem Ende

    Zähes Ringen um Zuwächse - Große Konzerne straffen Strukturen - Start der Plattform Ernährung und Bewegung

    Frankfurt, 29. Dezember. Das Jahr 2005 war für die Hersteller nicht einfach: Preiskämpfe, bedingt durch das weitere Discount-Wachstum, steigende Kosten und zunehmende Forderungen des Handels bestimmten das Bild. Vor allem große Konzerne reagieren mit Str

    [4087 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 010

    Rückblick Industrie

    HIGHLIGHTS

    Januar · Inhaber und Geschäftsführung von Bahlsen haben für 2005 wichtige Schritte zur Effizienzsteigerung vorgenommen. · Der Fruchtgummi-Produzent Mederer meldet für 2004 ein Umsatzwachstum von 18 Prozent. · Der Kölner Knabberartikel-Spezialist Intersna

    [5923 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 008

    Rückblick Industrie

    HIGHLIGHTS

    · Der spanische Mischkonzern Agrolimen will seine unter Affinty firmierende Tiernahrungssparte zur Nummer Drei in Europa nach Masterfoods und Nestlé ausbauen. · Der Waldenbucher Schokoladenanbieter Ritter legt eine starke Performance hin: Nach kräftigem

    [6210 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 040

    Journal Marke 2003

    Flagge zeigen für gute Namen

    Als Anwalt der guten Namen ist der Markenverband in Wiesbaden die Beletage der deutschen Konsumgüterindustrie. Zum 100. Geburtstag haben die Wiesbadener Lobbyisten allerdings schwer zu kämpfen. Der Vormarsch der Handelsmarken und Discounter macht der Markenaristokratie zu schaffen. Von Dirk Dietz

    [10154 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 054

    Journal Report Tiefkühlkost

    Heiße Zeit für Eiskrem

    Kaum ein Nahrungsmittel-Segment ist in der jüngsten Zeit so stark in Bewegung geraten wie der Speiseeis-Markt: Zusätzliche Anbieter, neue Konstellationen wie Nestlé/Schöller oder Kooperationen wie Langnese und Kraft sowie Innovations-Offensiven von allen Beteiligten sorgen für enorme Impulse. Von Andreas Chwallek

    [8466 Zeichen] Tooltip
    Kleines Plus für Eiskrem - Umsatzveränderungen in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2002 Seite 012

    Industrie

    Langnese-Iglo startet Marktoffensive

    Kooperation mit Kraft Foods-Marke Milka - Innovations-Stakkato als Antwort auf Billigprodukte und Vormarsch der Discounter

    Hamburg, 21. November. Die Unilever-Sparte Langnese-Iglo reagiert auf den Druck durch Handelsmarken und Discounter: Mit erheblichen Investitionen wurde ein Innovationspaket geschnürt. Ein Highlight: Die Marken-Kooperation von Langnese und Milka bei Speise

    [4774 Zeichen] € 5,75