Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 053

Personalien

Miles Roberts (45, Foto), seit vier Jahren CEO der britischen McBride plc., London, und seit acht Jahren dem Unternehmen zugehörig, hat seinen baldigen Rücktritt angekündigt. Im ersten Quartal 2010 wird er in gleicher Position zum Packmittel- und Büropro

[9191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 025

Journal

Gefährliche Listung

Maßgeschneiderte Exklusivmarken sind ein begehrtes Profilierungsinstrument für den Handel. Nägel mit Köpfen aber machen nur Wenige. Die Alleingänge von Coty und L'Oréal mit dm zeigen: Die Konzepte bergen mehr als nur Zündstoff. Elisabeth Hoos*

Wenn Wasserprimus Nestlé Waters dieser Tage mit der Metro-Tochter Real die "weltweit größte Wassermarke" Pure Life im deutschen Markt positioniert, dann hat das Signalwirkung. Nicht nur, weil es zwischen den beiden Megaplayern im Vorfeld wegen geforderte

[12019 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 080

Journal 60 Jahre LZ

Unsere Besten

Sie sind spitze, wollen es aber nicht an die große Glocke hängen. Deutsche Top-Brands der Nahrungsmittelindustrie - ein Annäherungsversuch. Kathrin Gotthold

Niemand lässt sich gerne in die Karten schauen. Das gilt vor allem für internationale Großkonzerne. Markenrankings, die die LZ noch in den 90er-Jahren veröffentlichte, sorgten regelmäßig für Aufruhr. Jeder wollte der Beste sein, keiner hinter dem Wettbew

[6201 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 001

Seite 1

Ferrero spielt in Russland auf

Fabrikbau für 200 Mio. Euro entlastet hessisches Werk - Hohe Investitionen in Deutschland

Frankfurt. Das rasante Wachstum in Russland stellt die italienische Ferrero-Gruppe vor Kapazitäts-Engpässe. Die Werke in Hessen und Polen platzen aus den Nähten. Abhilfe schaffen soll eine Fabrik bei Moskau, für 200 Mio. Euro. Auch in Deutschland investi

[4095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 042

Journal Fachthema Süsswaren

Süße Branche sucht nach neuen Wegen der Suche

Reges Treiben in der deutschen Süßwarenbranche: Fieberhaft suchen die Hersteller nach Wegen zum künftigen Wachstum - sei es mit neuen Produkten, neuen Vermarktungsstrategien oder besseren Möglichkeiten, versteckte Potenziale vor Ort im Handel zu heben. Von Andreas Chwallek

[13480 Zeichen] Tooltip
Zuwächse bei Süßwaren - Entwicklung im LEH+Aldi+Impuls+DM

Süßes Plus im Discount - Entwicklung der Vertriebsschienen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 010

Rückblick Industrie

Hersteller ziehen eine positive Bilanz

Produzenten sehen seit der Fußball-WM deutliche Anzeichen für konjunkturelle Erholung - Kostendruck bereitet Sorgen

Frankfurt, 28. Dezember. Die Lieferanten des Lebensmittelhandels beenden 2006 ein Jahr voller Überraschungen. Spätestens seit der Fußball-WM scheint mit der aufgehellten Grundstimmung der Verbraucher die Wende geschafft. Hoffnung, Preiserhöhungen durchse

[5343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 052

Journal Fachthema Süsswaren

FACHTHEMA: Süßwaren

Süße Branche kickt mit

Von Andreas Chwallek

[18605 Zeichen] Tooltip
Discount mag Süßes – Entwicklung der Vertriebsschienen

Aldi besser als der Markt – Süßwaren Jahresanteil Entwicklung nach Kanälen

Salzige Snacks mit bestem Wachstum – Warengruppen im LEH ohne Aldi
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 010

Rückblick Industrie

Schwieriges Jahr neigt sich dem Ende

Zähes Ringen um Zuwächse - Große Konzerne straffen Strukturen - Start der Plattform Ernährung und Bewegung

Frankfurt, 29. Dezember. Das Jahr 2005 war für die Hersteller nicht einfach: Preiskämpfe, bedingt durch das weitere Discount-Wachstum, steigende Kosten und zunehmende Forderungen des Handels bestimmten das Bild. Vor allem große Konzerne reagieren mit Str

[4087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 010

Rückblick Industrie

HIGHLIGHTS

Januar · Inhaber und Geschäftsführung von Bahlsen haben für 2005 wichtige Schritte zur Effizienzsteigerung vorgenommen. · Der Fruchtgummi-Produzent Mederer meldet für 2004 ein Umsatzwachstum von 18 Prozent. · Der Kölner Knabberartikel-Spezialist Intersna

[5923 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 050

Journal Fachthema Süsswaren

Neuheiten machen Lust auf Süßes

Das Geschäft mit Süßwaren kommt erheblich in Fahrt, nachdem gleich mehrere große Hersteller Neueinführungen und massive Werbeaufwendungen angekündigt haben. Ohnehin bewegt sich die Süßwarenindustrie verglichen mit anderen Branchen auf der Sonnenseite - auch 2003 wurde Wachstum erzielt. Von Andreas Chwallek

[9839 Zeichen] Tooltip
Süßes Wachstum in vielen Kanälen - Umsatz in Mio. Euro

Süßwarenmonitor - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter