Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 102

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Gekonnt verteilen

Geglückte Melange

Münchener Mentalität in geradezu inniger Harmonie mit der bremischen? Was für Fußballfreunde kaum denkbar ist, führen zwei aus der Isar- sowie der Wesermetropole stammende Kaufmannsfamilien eindrucksvoll vor Augen: Als Inhaber des als Hersteller, Hän

Das gemeinsam von der bayerischen Familie Randlkofer und der aus Bremen stammenden Familie Wille geführte Traditionshaus zeigt, was süddeutsche Sinnenfreude und hanseatische Weltoffenheit erreichen können, wenn mit beiden Tugenden eine kaufmännisch gelun

[8575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 030

Journal Sortimente Kaffee + Tee

SORTIMENTE: KAFFEE + TEE

Wettlauf der Systeme

Im Stakkato werfen Kaffeeröster und Händler Neuheiten auf den Markt. Portionssysteme sind europaweit der Wachstumsmotor. Damit lässt sich trotz teurer Rohware richtig Geld verdienen. Das wird beim klassischen Röstkaffee immer schwieriger. Das Geschäf

Willibert Krüger geht lieber auf Nummer sicher. Vorsicht hat der Leib- und Magenlieferant zahlreicher Top-Discounter gelernt, denn seine Kunden verzeihen keine Fehler. Doch ausgerechnet diese Vorsicht dürfte den Bergisch-Gladbacher Instant-Spezialisten i

[8676 Zeichen] Tooltip
RÖSTKAFFEE - Absätze und Umsätze im ersten Halbjahr 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 032

Journal Sortimente Kaffee + Tee

Instantgetränke

Auf die Schnelle

Ihr Geschäft ist der flotte Genuss, doch bei der Produktentwicklung sind die Hersteller von Instantgetränken eher genügsam. Sie bringen hie und da eine neue Geschmacksrichtung auf den Markt und halten damit gerade eben mal den Absatz auf stabilem Niveau.

[4111 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 016

Industrie

Lavazza geht in die Offensive

Neue Sorten und eigenes Kapselsystem sollen das Geschäft in Deutschland ankurbeln

Frankfurt. Preiskämpfe des hiesigen Handels will der italienische Kaffee-Spezialist Lavazza nicht mitmachen. Vor allem die Abstinenz bei Discountern kostet Marktanteile. Jetzt will das Unternehmen verlorenes Terrain durch Neueinführungen zurückerobern, d

[4185 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 001

Seite 1

Krüger bläst zum Großangriff

Neues durchgängiges Kaffeesystem für Eigenmarken - Konkurrenz für Nestlé, Kraft und Tchibo

Bergisch Gladbach. Die Krüger-Gruppe mischt die lukrativste Nische im Kaffeemarkt auf: Die teuren Kapselsysteme von Nestlé, Kraft und Tchibo erhalten Konkurrenz durch Handelsmarken. Und diese sind miteinander kompatibel - sogar im Hard-Discount. Mit ihr

[5126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 032

Journal Fachthema Kaffee/Tee

Erwünschte Nebeneffekte

Tchibo, Dallmayr, Darboven - auch große Markenanbeiter haben fair gehandelten Kaffee aus nachhaltigem Anbau als zukunftsträchtiges Geschäft für sich entdeckt. Der größte deutsche Kaffeeröster, Tchibo, will langfristig sein komplettes Sortiment auf br

Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen, weiß der Volkmund. Das gilt, so scheint es, auch für den Koffeintrunk. Die Verbraucher möchten beim Genuss ihres Kaffees nicht in Gewissenskonflikte geraten, sie brühen daher vermehrt braune Bohnen aus nachh

[9936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 012

Industrie

Kaffeehersteller unter Volldampf

Gesamtkonsum steigt - Filterkaffee verliert weiter - Bei Pads gibt Aldi die Schlagzahl vor - Kapsel-Systeme sind noch Umsatz-Zwerge

Frankfurt. Die Konkurrenz in der Kaffeebranche wird härter. Zwar steigt der Verbrauch, doch das Konsumverhalten ändert sich. Filterkaffee verliert, "Kaffee auf Knopfdruck" gewinnt. Zu den großen Gewinnern gehört Aldi. Dagegen führen Hersteller-eigene Sys

[5395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 012

Industrie

Röster kämpfen gegen Windmühlen

Explodierende Rohstoffkosten und Preiskämpfe - Rückläufiger Kaffeeabsatz - Verschärfter Wettbewerb in den Nischen

Frankfurt. Den Kaffeeanbietern machen Mengenrückgänge, Preisschlachten und extreme Kostensteigerungen zu schaffen. Lukrative Nischen wie Pads mutieren zur Domäne von Handelsmarken. Neue Wertschöpfungskonzepte großer Hersteller zeigen nur mäßige Erfolge.

[5024 Zeichen] Tooltip
RÜCKGANG TROTZ BOOM BEI ESPRESSO & CO - Marktentwicklung bei Röstkaffee - Verkaufte Menge
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 014

Industrie

Kaffeebranche trumpft mit Erfolgen

Kompletter Markt im Umbruch - Pads und Espressobohnen gewinnen deutlich - Aldi auf der Überholspur

Frankfurt. Die Kaffeeanbieter übertrumpfen sich gegenseitig mit Erfolgsmeldungen. Pads und Espressobohnen verbuchen hohe zweistellige Wachstumssprünge. Das ruft die härteste Konkurrenz auf den Plan, allen voran Aldi. Nestlé hat mit dem System Dolce Gusto

[3380 Zeichen] Tooltip
Markt der Kaffepads boomt - Entwicklung Einzelportionen in 1 000 St.(Softpads & Kapseln)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 002

Kommentar

ANDREAS CHWALLEK

Nestlé springt auf die fahrende Lok

Kaffee auf Knopfdruck heißt der Trend in Europa und Nordamerika. Hier hat sich Nestlé mit dem rasant wachsenden Nobelsystem Nespresso eine komfortable Position gesichert - im Premium-Bereich, mit hoher Wertschöpfung und dank des Versand-Systems fernab je

[2251 Zeichen] € 5,75

 
weiter