Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 032

    Journal Sortimente Kaffee + Tee

    Instantgetränke

    Auf die Schnelle

    Ihr Geschäft ist der flotte Genuss, doch bei der Produktentwicklung sind die Hersteller von Instantgetränken eher genügsam. Sie bringen hie und da eine neue Geschmacksrichtung auf den Markt und halten damit gerade eben mal den Absatz auf stabilem Niveau.

    [4111 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 030

    Journal Fachthema Süsswaren

    FACHTHEMA: SÜSSWAREN

    Neue Mengenlehre

    Bei der Entwicklung neuer Packungsgrößen beweist die Süßwarenindustrie Kreativität. Von Mini- bis Maxipackungen bietet sie für jeden Verzehr- und Geschenkanlass die passende Gewichtseinheit. Beliebt sind Füllmengenumstellungen auch als Möglichkeit, i

    Der Bundesverband der Verbraucherzentralen warnte im Internet vor einem "drohenden Preis-Chaos im Supermarkt", ein Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Hamburg äußerte gegenüber der Bild-Zeitung die Befürchtung, dass "versteckte Preiserhöhungen die Verbra

    [13111 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 002

    Kommentar

    ANDREAS CHWALLEK

    Branche investiert in Zukunft

    Die Internationale Süßwarenmesse zeigte ein gewaltiges Spektrum an Herstellern, Produkten und Interessen. Zwar fehlten namhafte Größen wie Mars, Kraft Foods, Nestlé sowie neuerdings Wrigley und Haribo. Dennoch fanden sich unter den knapp 1 600 Aussteller

    [3190 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 030

    Journal Fachthema Pasta, Reis & Saucen

    FACHTHEMA:Pasta, Reis & Saucen

    Lieblingsmahlzeit

    Das Geschäft mit Pasta und Reis bleibt spannend: Beide Märkte stagnieren zwar auf hohem Niveau. Doch dank innovativer Markenartikler und Länderaktionen von Händlern ist viel Bewegung im Markt. Kreativität sorgt dafür, dass Wertschöpfung trotz erhebli

    Die größte Herausforderung für Händler und Hersteller sind derzeit die steigenden Rohstoffpreise und damit der Druck auf die Verkaufspreise. Der Handel sah sich gezwungen, die Verteuerungen über Preisanhebungen weiterzugeben. Dr. Werner Hildenbrand ist e

    [10618 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 046

    Journal Fachthema Süsswaren

    Das Prinzip Hoffnung

    Die Süßwarenbranche hat bislang Einbußen hinnehmen müssen. Gründe hierfür sind rückläufige Werbeausgaben und weniger Neuheiten. Jetzt ist jedoch das Herbst- und Weihnachtsgeschäft in vollem Gange, und die Anbieter starten eine Innovations-Offensive. Von Dieter Heimig

    [9009 Zeichen] Tooltip
    Flaute bei Schokoladenwaren - Süßwaren Jahresartikel*/Entwicklung der Warengruppen im LEH ohne Aldi

    Nur Aldi legt leicht zu - Süßwaren Jahresartikel* /Entwicklung nach Kanälen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 062

    Journal Marketing und Märkte

    Die neue Lust auf Kaffee

    Die Deutschen entdecken den Kaffee wieder. Während die klassische Röstbohne Absatzprobleme bereitet, können heiße Spezialitäten wie Cappuccino zulegen. Allerdings reicht dieser Boom nicht aus, um die Verluste wettzumachen. Von Sybille Wilhelm

    [11452 Zeichen] Tooltip
    Innovationen und neue Varianten - Veränderungen der Artikelzahlen in ausgewählten Kaffee-Segmenten (Feb. 03-Feb. 04)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 050

    Journal Fachthema Süsswaren

    Neuheiten machen Lust auf Süßes

    Das Geschäft mit Süßwaren kommt erheblich in Fahrt, nachdem gleich mehrere große Hersteller Neueinführungen und massive Werbeaufwendungen angekündigt haben. Ohnehin bewegt sich die Süßwarenindustrie verglichen mit anderen Branchen auf der Sonnenseite - auch 2003 wurde Wachstum erzielt. Von Andreas Chwallek

    [9839 Zeichen] Tooltip
    Süßes Wachstum in vielen Kanälen - Umsatz in Mio. Euro

    Süßwarenmonitor - Umsatz in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 040

    Journal Marke 2003

    Flagge zeigen für gute Namen

    Als Anwalt der guten Namen ist der Markenverband in Wiesbaden die Beletage der deutschen Konsumgüterindustrie. Zum 100. Geburtstag haben die Wiesbadener Lobbyisten allerdings schwer zu kämpfen. Der Vormarsch der Handelsmarken und Discounter macht der Markenaristokratie zu schaffen. Von Dirk Dietz

    [10154 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 012

    Industrie

    Heißes Buhlen um die Kaffeetrinker

    Preistief bei Röstkaffee - Hersteller suchen Alternativen - Douwe Egberts will für Wirbel sorgen/Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 4. Juli. Die deutschen Kaffeeröster haben nichts zu lachen: Die Preise sind ganz unten - trotzdem wird kein Pfund Kaffee mehr verkauft. Der Wettbewerb verschärft sich. Zudem betritt mit Douwe Egberts im Herbst ein neuer Anbieter das Parkett.

    [4478 Zeichen] Tooltip
    Europas größte Kaffeeanbieter - Umsätze (Marktanteil) in Prozent
    € 5,75