Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 296 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 029

Journal

Unter Zugzwang

Die Verfolger im Vergleich: Penny und Netto haben alle Mühe, mit Aldi und Lidl mitzuhalten. Netto werden dabei die besseren Perspektiven eingeräumt. Hans Jürgen Schulz

Der Zug war schon fast abgefahren. Wir sind gerade noch auf den letzten Waggon gesprungen." Es ist erst ein paar Jahre her, als Plus-Chef Michael Hürter zuversichtlich war, im deutschen Discount-Markt wieder Anschluss gefunden zu haben. Der Zug fährt heu

[13290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Preissenkung: Discount-Marktführer Aldi hat diese Woche den Preis für 250 Gramm Deutsche Markenbutter um 6 Cent auf 0,99 Euro gesenkt. Damit hat der Discounter eine Verbesserung seiner Einkaufskonditionen zum 1. Dezember sofort an die Kunden weitergegebe

[2239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 001

Seite 1

Netto zündet nächste Stufe

Mitarbeiter-Tage in den Regionen - Produktivität im Fokus

Ponholz. Die Netto-Führung läutet eine neue Phase der Plus-Integration ein. Höhere Flächenproduktivität und höhere Erträge, so das Ziel der Netto-Führung. Mit Team-Tagen soll das Filialpersonal dafür auf Kurs gebracht werden. Nachdem im Sommer die Plus-

[1186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 004

Handel

Netto kämpft sich weiter vor

Umsatzzuwächse von 3 Prozent - Rendite soll sich verbessern - Management schwört Filialpersonal auf Kontinuität ein

Ponholz/Hamburg. Bei Netto wachsen die Aufgaben schneller als die Umsätze. Nach Abschluss der Plus-Integration sollen nun Flächenproduktivitäten und Erträge verbessert werden. Netto-Chef Franz Pröls hat " Team-Tage" ausgerufen, um das Filialpersonal auf

[5338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 006

Handel

Selbst der Discount büßt Umsatz ein

Frankfurt. Der Lebensmittel-Einzelhandel auf Flächen über 100 qm und die Drogeriemärkte bleiben auch nach fünf Monaten im Minus. Beide Branchen verfehlen die Zahlen des Vorjahres um 1,1 beziehungsweise 1,3 Prozent. Allerdings stand 2010 ein Verkaufstag w

[2131 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Vertriebslinienvergleich - Umsatzentwicklung Januar bis Mai 2010 Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 008

Handel

Aldi hält die Konkurrenz in Schach

Preissenkungen wirken - Netto sucht Ausgleich in anderen Sortimenten

Frankfurt. Mit seinen Preissenkungsrunden macht Aldi die Spielräume für die Konkurrenz immer enger. Eine Studie von Preiszeiger.de zeigt, dass besonders Netto verstärkt dazu übergeht, im Gegenzug die Preise von Produkten anzuheben, die Aldi nicht im Sort

[3674 Zeichen] Tooltip
ALDI SENKT, NETTO ERHÖHT - Zahl der im Preis veränderten Artikel seit Januar 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 033

Journal

PENNY

Zu wenig profiliert

Nach Nettos Plus-Deal muss Penny alles daran setzen, nicht abgehängt zu werden. Der expansive Edeka-Discounter Netto hat den Wettbewerber aus Köln, der in Deutschland mit seinen annähernd 2400 Märkten auf ein Umsatzvolumen von sieben Milliarden Euro komm

[1685 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 006

Handel

Penny kommt nicht in Fahrt

Schwaches erstes Quartal - Frequenz sinkt - Expansionstempo wird beibehalten

Köln. Penny hat einen schwachen Start ins Geschäftsjahr 2010 hingelegt. Im Kampf mit den Discount-Schwergewichten tut sich der Rewe-Discounter als Nummer vier im deutschen Markt schwer. Die Marktforscher von GfK weisen für den Discount im 1. Quartal ein

[3295 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 010

Handel

Discounter verlieren leicht

Netto reduziert Nonfood-Geschäft deutlich - Wettbewerber mit stabilem Geschäft

Frankfurt. Die Nonfood-Umsätze der Discounter sind im Jahr 2009 nochmals zurückgegangen. Dennoch zeichnet sich eine Stabilisierung ab. Nach wie vor wird ein großer Teil der Nonfood-Artikel im LEH über die Discounter vermarktet. Trotzdem fällt das Urteil

[3628 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 052

Ranking

Edeka bleibt weit vor Rewe

Die Top30 Lebensmittelhändler in Deutschland - Wenig Veränderung gegenüber 2009 - Lüning und Toeller neu im Ranking

Frankfurt. Zu einem Plus hat es 2009 nicht gereicht. Aber mit dem Mini-Umsatzminus von 0,5 Prozent auf 220,2 Mrd. Euro ist der Lebensmittel-Einzelhandel hierzulande glimpflich durchs Krisenjahr gekommen. Mit 0,3 Prozent etwas geringer fiel der Rückgang b

[6680 Zeichen] Tooltip
TOP 10 BEI FOOD

TOP 30 - Lebensmittelhandel Deutschland 2010
€ 5,75

 
weiter