Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2019 Seite 33

Marketing

Vollsortimenter halten sich zurück

Lebensmittelhändler liefern bei Brutto-Werbespendings ein gemischtes Bild ab – Amazon gibt Gas

Frankfurt. Lidl erobert im Gesamtranking der 20 größten Werbungtreibenden im Monat April den dritten Platz. Eher wenig in Bewegung sind die Brutto-Werbeausgaben von Edeka und Rewe.

[4104 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Februar 2019 - Werbeausgaben im LEH bis April 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2018 Seite 42

Marketing

LZ bleibt am Ball

Händler wecken die Fußballfreude

Lebensmittelhandel wirbt um die Gunst der Fans – Promotions sollen in den Filialen für Mehrumsätze sorgen

Frankfurt. Die nahende Fußball-WM lässt die Fanherzen höher schlagen. Der LEH verspricht sich von dem Ballspektakel eine Belebung der Frequenzen und Umsätze. Dafür legen sich die Händler mit Sammelaktionen, Gewinnspielen und technischen Gimmicks ins Zeug.

[4417 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 06.05.2010 Seite 001

Seite 1

Werbepause im Handel ist vorbei

Die Branche startet Kampagnen, investiert in Marken und testet neue Formate

Zwei Dinge prägten den Handel im vergangenen Jahr: Zwölf Preisrunden und steigende Spendings. Vor allem die Discounter erwiesen sich in der Krise für die Medienhäuser als zuverlässige Partner. Davon war im ersten Quartal des Jahres allerdings nicht mehr

[4198 Zeichen] Tooltip
Media-Saturn hält den Werbedruck hoch - Die Top 10 Handelsunternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 036

Journal

Expedition Premium

Rewe hat sich mit Feine Welt, Real und Edeka mit ihren Selection-Linien aufs Premiumparkett gewagt. Die Positionsabsicherung der Nische soll dem Image dienen. Aktuelle TV-Spots stellen jetzt den Preiseinstieg in den Vordergrund. Stringente Markenführ

Exklusiv und verführerisch, andererseits sparsam und doch wieder grundsolide, weil längst verheiratet. Der dufte Typ, der im jüngsten Rewe-Spot seinen Einkauf aufs Kassenband legt, lässt Produkte sprechen und sagen: Rewe-Eigenmarken können alles sein - v

[8476 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 30.10.2008 Seite 016

Marketing

Edeka setzt die Maßstäbe

Facit untersucht Imageprofile der deutschen Supermarktketten - Serviceplan-Manager Focken fordert neue Marketingkonzepte

Eine Studie der Serviceplan-Tochter Facit belegt: Den meisten Ketten im Lebensmitteleinzelhandel fehlt ein klares Profil. Das Beispiel Edeka zeigt aber: Es geht auch anders. Was die hohe Kunst der Werbung betrifft, herrscht in den Marketingabteilungen de

[7118 Zeichen] Tooltip
Sloganbekanntheit steigt mit den Werbeausgaben - Können die Werbeslogans den Einzelhandelsanbietern zugeordnet werden? Angaben in Prozent

Kleine weit vorne Kriterium "Bester Anbieter im Lebensmitteleinzelhandel" - Abweichung in Prozent vom Mittelwert

Aldi ist nicht zu schlagen Kriterium "Ist für mich eine starke Marke" - Abweichung in Prozent vom Mittelwert
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 23.10.2008 Seite 013

Marketing

Lidl versucht einen gewagten Spagat

Mit seinem Imageauftritt will der Discounter gegenüber Aldi in puncto Marke aufschließen - doch die Strategie hat Risiken

Seit Jahren gibt sich der Neckarsulmer Discounter aggressiv als Preisführer. In seiner ersten TV-Kampagne verbreitet er nun plötzlich Harmonie - wenn auch verbunden mit kleinen Preisen. Bubenstreiche, flirtende Teenies, frotzelnde Familien - manch ein de

[4482 Zeichen] Tooltip
Weniger Einkommen, mehr Sympathie - Welche Zielgruppen Lidl "sehr sympathisch" finden - Angaben in Prozent

Lidl punktet bei Wenigverdienern - Anteil regelmäßiger Lidl-Kunden nach Kaufkraftgruppen - Angaben in Prozent

Lidl bei Markenware vorn - Anteil von FMCG-Waren am Umsatz im Jahr 2007 - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 21.02.2008 Seite 013

Marketing

Harter Kampf um Kundenvertrauen

Lebensmittelhändler nehmen sich werblich viel vor / Rewe plant Schwerpunkt zur Fußball-EM / Edeka setzt Imagekampagne fort

Während sich die Vollsortimenter auch im TV tummeln, bleiben die Discounter beim guten alten Medium Tageszeitung - bewerten dies aber offenbar völlig unterschiedlich.

[6235 Zeichen] Tooltip
Real schwört auf Direktmarketing - Lebensmittelhändler mit den höchsten Below-the-Line-Ausgaben 2007

Plus zieht sich zurück - Lebensmittelhändler mit den größten Above-the-line-Werbeausgaben 2007
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Lidl wird zum Tempomacher

Discounter bringt mit Werbeoffensive den Markt in Bewegung / Qualität im Fokus / Aldi unter Zugzwang

Aldi wird zunehmend zum Gejagten. Der Neckarsulmer Discounter Lidl steht mit einer Qualitätskampagne in den Startlöchern und treibt den Marktführer in Mülheim damit nun auch in der Kommunikation vor sich her. Ein zweistelliges Millionenbudget will Lidl-C

[5516 Zeichen] Tooltip
Zeitungen sind erste Wahl - Mediasplit im Handel 2005 - Angaben in Prozent

TV holt wieder auf - Entwicklung TV-Anteile im Mediamix des Handels - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 039

Journal

Auf allen Kanälen

Alle Händler wollen zur Marke werden. Im Kampf um Marktanteile setzen mittlerweile immer mehr Unternehmen auf die Fernsehwerbung. Über die angemessene Werbesprache wird dabei weiter kontrovers diskutiert. Von Tanja Trenz

[13284 Zeichen] Tooltip
Der Handel ist Werbeinvestor Nummer eins Werbeinvestitionen 2004 in Mrd. EUR
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 006

Handel

Real will eigenes Profil schärfen

Metros SB-Warenhaussparte mit neuem Werbeauftritt - Imagekampagne in Vorbereitung

Frankfurt, 20. Januar. Mit einem neuen Werbeauftritt und einer Imagekampagne versucht die Metro-Tochter Real die schwache Umsatzentwicklung anzukurbeln und die Leistungen des SB-Warenhauses wirksamer zu kommunzieren. Das SB-Warenhausgeschäft der Metro k

[3850 Zeichen] € 5,75

 
weiter