Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 048

Journal Nachhaltigkeit

Auf dem Holzweg

Nachhaltigkeitszertifikate sollen den angejahrten Öko-Nimbus von Getränkekartons aufpolieren. Im Ausland sind die Hersteller damit schon gut unterwegs - auch weil der Handel dies begrüßt oder aktiv unterstützt. In Deutschland muss Öko-Labeling von Ve

Der allgemeine Sturm und Drang hin zum nachhaltigen Wirtschaften fokussiert auch die Debatte um zeitgemäße Verpackungen vermehrt auf deren rohstofflichen Ursprung. Wissenschaft, NGOs und Medien sensibilisieren Konsumenten dafür, ob bei Herstellungsprozes

[9515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 025

Journal

Kampf der Formate

So viel neue Konzepte im Vollsortiment gab es selten. Die LZ hat über die aktuellen Trends berichtet und zeigt auch in dieser Ausgabe: Es gibt ein Leben jenseits des Hard-Discount. Gerd Hanke

London ist nicht Lüneburg oder Ahlen. Aber selbst auf dem flachen Land und in kleinen Städten braucht sich der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel immer weniger zu verstecken. Nach zwei Jahren, in denen die Discounter mit Neuerungen aufhorchen ließen, zei

[8259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 065

Personalien

Michel Léonard (64, Foto), seit 2004 Vorsitzender der Konzernleitung der französischen Groupe Lactalis, der Nummer eins im europäischen Käsemarkt (Hauptmarke Président), hat seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt. Daniel Jaouen (45), derzeit General

[8815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 065

Personalien

Jochen Schmitz (Foto) wurde vom Nassrasurexperten Wilkinson Sword, einem Unternehmen der Energizer Gruppe, zum neuen Marketing Director für den deutschen Markt am Standort Solingen ernannt. Der 38-Jährige verfügt über zehnjährige Erfahrungen im Bereich M

[6158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 017

Industrie

Exportpotenzial in USA nimmt zu

Spezialitäten sind gefragt - Chancen für Mittelstand im regionalen Handel - Förderung durch CMA

Köln, 25. Oktober. Für die deutsche Lebensmittel bieten sich in den USA gute Aussichten. Gerade Produkte mit Assoziation zu einer handwerklichen Herstellung stoßen auf Interesse. Die CMA unterstützt die Entwicklung. "Bei den Amerikanern wächst das Intere

[4706 Zeichen] Tooltip
Die Top 5 Abnehmer - Deutscher Agrarexport in Drittländer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 012

Industrie

Kostendruck prägt Jahresgespräche

Als Auftakt heftige Konfrontationen in Einzelfällen - Ritualisiertes Kräftemessen - Ausdehnung der Zahlungsziele bei Coopernic?

Frankfurt, 4. Oktober. Die laufenden Jahresgespräche stehen unter keinem guten Stern. Preiserhöhungen auf Herstellerseite kollidieren mit den Forderungen des Handels nach Konditionsverbesserungen. Heftige Konfrontationen sind bisher nur in Einzelfällen f

[4381 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 036

Journal Fachthema Kaffee

FACHTHEMA: Kaffee

Lifestyle-Bohnen

In Deutschland wird mehr Kaffee als Wasser oder Bier konsumiert. Er hat sich mit all seinen Variationen zum Lifestylegetränk entwickelt. Der Markt ist im Umbruch: Portionssysteme für Kaffeepads und die geschlossenen Kapselsysteme von Kraft Foods, Tchibo und Nestlé legen rasant zu. Auch Espresso-Bohnen für Vollautomaten boomen. Beim klassischen Filterkaffee toben wie gewohnt Preiskriege.

[9602 Zeichen] Tooltip
Wachstum mit System - Umsatzentwicklung Röstkaffee
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 024

Frischware

Vinitaly bleibt Publikumsmagnet

Messe in Verona als Schaufenster für Wein aus ganz Italien - Deutscher Handel findet günstige Einkaufsmöglichkeiten

Verona, 14. April. Mit 4200 Ausstellern und 143000 Besuchern hat sich die Vinitaly erneut als Publikumsmagnet erwiesen. Nach zwei eher flaueren Jahren scheint sich auch der deutsche Handel wieder verstärkt den Italienern zuzuwenden, nachdem diese an der P

[5531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 044

Journal Internationaler Wettbewerb

Metro gewinnt weltweit an Gewicht

Wal-Mart ist ein bodenständiger Riese. Metro spielt dagegen auf den Weltmärkten. Die unterschiedlichen Strukturen sind in beiden Fällen durch den jeweiligen Heimatmarkt begründet Von Dietrich Holler

[7318 Zeichen] Tooltip
Metro: Überall zu Hause - Vergleich Internationalisierung Wal-Mart und Metro
€ 5,75

 
weiter