Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 022

Frischware

Hähnchenabsatz erreicht stetig neue Höhen

Discountlastigkeit drückt den Durchschnittspreis - Geflügelvermarkter investieren in den Ausbau der Kapazitäten

Frankfurt. Das Wachstum beim Geflügelabsatz ist ungebrochen. Dabei nimmt Hähnchenfleisch dem Primus Schwein Marktanteile ab. Gekauft wird meist im Discount. In Deutschland werden zwar immer mehr Schweine geschlachtet, aber es wird immer weniger Schweine

[3891 Zeichen] Tooltip
SCHWEIN VERLIERT ZUGUNSTEN VON GEFLÜGEL - Durchschnittsmenge pro Käuferhaushalt in kg - Marktanteile (Menge) nach Tierarten in Prozent - Haushaltskäufe von Geflügelfleisch in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 012

Industrie

Kaffeehersteller unter Volldampf

Gesamtkonsum steigt - Filterkaffee verliert weiter - Bei Pads gibt Aldi die Schlagzahl vor - Kapsel-Systeme sind noch Umsatz-Zwerge

Frankfurt. Die Konkurrenz in der Kaffeebranche wird härter. Zwar steigt der Verbrauch, doch das Konsumverhalten ändert sich. Filterkaffee verliert, "Kaffee auf Knopfdruck" gewinnt. Zu den großen Gewinnern gehört Aldi. Dagegen führen Hersteller-eigene Sys

[5395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 018

Frischware

Discounter verzichten auf Käfigeier

Nach Aldi wollen auch Lidl und Kaufland keine Ware aus Kleingruppen - Erzeuger kritisieren unsachliche Debatte um Tierschutz

Frankfurt. Die Zahl der Händler, die keine Eier aus den neuen Kleingruppen-Käfigen verkaufen wollen, wird immer größer. Auch Lidl und Kaufland werden diese Ware nicht führen. Die Unternehmen der Schwarz-Gruppe haben jetzt schriftlich gegenüber dem Deuts

[4571 Zeichen] Tooltip
DER DEUTSCHE EIERMARKT
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 032

Journal Fachthema Pasta, Reis & Saucen

MARKTENTWICKLUNG

Ungebrochen große Lust auf Nudeln

Die Deutschen stehen auf Nudeln. Daran haben auch die Preiserhöhungen in den vergangenen zwölf Monaten nichts Ernsthaftes ändern können. Trotz massiver Preiserhöhungen in den vergangenen zwölf Monaten: Die Lust deutscher Haushalte auf Pasta ist ungebroch

[4716 Zeichen] Tooltip
PASTA IST IN ALLER MUNDE - Umsatzwachstum in allen Vertriebskanälen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 018

Industrie

Nestlé gönnt sich Luxuseis

Hochpreis-Produkte sollen die Rendite der Konzernsparte aufpolieren

Frankfurt. Der Speiseeis-Konsum der Deutschen stagniert, am Markt herrscht Verdrängungswettbewerb - oft zu Lasten der Erträge. In einer Luxus-Linie für zahlungskräftige Konsumenten sieht Nestlé Schöller einen Ausweg aus dem Dilemma. Das Projekt ist anspr

[5026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 060

Schwerpunkt Biofach

Stimmungsbarometer für den Markt

Plattform Vivaness für Naturkosmetiksegment - Wachstumstreiber Discounter - Vorschau auf die Biofach

Frankfurt. Der Messeverbund Biofach und Vivaness öffnet vom 21. bis 24. Februar in Nürnberg seine Tore. 2600 Aussteller wollen den 45000 erwarteten Fachbesuchern ihre Angebotspalette darbieten. Vor allem Naturkosmetik bleibt Trendsegment. Gute Messe-Auss

[3123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 022

Frischware

Discounter punkten mit Frische

Branchenreport Obst und Gemüse auf Fruit Logistica vorgestellt

Frankfurt, 10. Februar. Bei 40,7 Prozent des Umsatzes mit Obst und Gemüse liegt mittlerweile der Discountanteil. Mengenmäßig läuft knapp die Hälfte des grünen Sortiments über die Billigschiene. Branchenprimus Aldi kommt auf einen Marktanteil von 22 Prozen

[1596 Zeichen] Tooltip
Distributionstruktur Obst und Gemüse Veränderung 1992-2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 022

Frischware

Bei Wein ist Discount nicht mehr alles

Höhenflug von Aldi gestoppt - Markendiscounter und Großflächen als Gewinner - Sortimentskompetenz wird wieder honoriert

Frankfurt, 3. Februar. Der stürmische Vormarsch der Harddiscounter auf dem deutschen Weinmarkt scheint gestoppt. Vor allem Aldi verliert Marktanteile. Gewinner sind die Markendiscounter und die SB-Warenhäuser. Nach den Daten von IRI Information Ressources

[3605 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Einkaufsstätten bei Wein LEH total inkl. Aldi Januar bis Dezember 2003/2004

Weinkonsum verlagert sich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 016

Industrie

Auch für Aldi ist Rapsöl inzwischen aktionsfähig

Deutlicher Wachstumsschub durch Discounter-Aktion und intensive Vorarbeit der CMA - Weiterverarbeiter loben Produktvorteile aus

Frankfurt, 8. Januar. Die Rapsöl-Aktion bei Aldi vom Juli 2003 hat aus Sicht der CMA eindrucksvoll bewiesen, dass sich dieses Speiseöl längst von der Anmutung eines "Ersatz-Stoffes" befreit hat. Die Nachfrage steigt deutlich. Um knapp 50 Prozent auf übe

[4303 Zeichen] Tooltip
Trend zu Speiseöl - Private Nachfrage wächst (Menge in 1 000 l)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2003 Seite 020

Frischware

Weinkonsum erstmals niedriger

Jahrelanges Absatzwachstum findet vorläufiges Ende - Discounter weiter auf dem Vormarsch - Deutscher Weißwein hart getroffen

Frankfurt, 14. August. Erstmals seit Jahren ist der Weinverkauf in Deutschland 2003 rückläufig. Der andauernde Erfolg der Discounter kann den Rückgang bei anderen Vertriebsformen anders als im vergangenen Jahr nicht mehr kompensieren. Die Hinwendung der V

[4460 Zeichen] Tooltip
Discounter nicht zu schlagen

Bunte Weinwelt - Wein-Herkunftsländer, LEH ohne Aldi - Absatz in Mio. l/l
€ 5,75

 
weiter