Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 013

    Marketing

    FINANZKRISE UND DIE FOLGEN

    Preis-Schreierei schwillt deutlich an

    Die Discounter entdecken ihr bewährtestes Argument neu - bei den Konsumenten treffen sie immer stärker auf offene Ohren

    Die Finanzkrise beeinflusst das Konsum- verhalten der Deutschen: Immerhin ein Drittel der Haushalte will beim Gang in den Supermarkt stärker auf die Preise achten, belegt eine Nielsen-Studie. Es ist ein Werbejargon, den die deutschen Verbraucher in den

    [7949 Zeichen] Tooltip
    Wellness-Industrie trifft es am härtesten - An welchen Produkten und Dienstleistungen Haushalte im Zuge der Finanzkrise sparen wollen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 060

    Schwerpunkt Biofach

    Stimmungsbarometer für den Markt

    Plattform Vivaness für Naturkosmetiksegment - Wachstumstreiber Discounter - Vorschau auf die Biofach

    Frankfurt. Der Messeverbund Biofach und Vivaness öffnet vom 21. bis 24. Februar in Nürnberg seine Tore. 2600 Aussteller wollen den 45000 erwarteten Fachbesuchern ihre Angebotspalette darbieten. Vor allem Naturkosmetik bleibt Trendsegment. Gute Messe-Auss

    [3123 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 020

    Frischware

    Weinbranche in Herbststimmung

    Schwaches erstes Halbjahr - Verhaltener Ausblick - Deutsche Weine im Blickpunkt - Widersprüchliche Untersuchungen

    Frankfurt, 22. September. Inmitten der Weinlese machen die Preis- und Absatzentwicklung den Vermarktern und Kellereien mehr Sorgen als das Wetter. Nach einem schwachen ersten Halbjahr hoffen die Marktteilnehmer auf einen guten Herbst. Doch der Trend zum

    [3403 Zeichen] Tooltip
    Premium verliert – Einkaufsmenge in Prozent nach Preisklassen, jeweils erstes Halbjahr
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2005 Seite 026

    Business Thema

    Wird 2005 ein Plus-Jahr?

    Der Ärger über die politischen Rahmenbedingungen ist groß. Das Konsumklima für Bekleidung dürfte sich auch 2005 nicht verbessern. Dennoch ist die überwiegende Zahl der Einzelhändler optimistisch, Umsätze und Erträge in diesem Jahr steigern zu können.

    TWTESTCLUB Die Stimmung ist besser als die Lage, könnte man meinen. 2004 war erneut ein Minus-Jahr für den Textileinzelhandel. Um durchschnittlich 3% waren die Umsätze rückläufig. Die Kundenzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 2% verringert. Die Ta

    [13644 Zeichen] Tooltip
    Das Jahr 2004 (vorläufige Werte) Umsatzveränderung kumuliert per Ende Dezember 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Umsätze 2005: Top-Genre ist optimistischer Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2005 in Bezug auf die Umsatzentwicklung aus?

    Redite 2005: HAKA rechnet mit besseren Erträgen - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2005 in Bezug auf die Ertragsentwicklung aus?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 071

    Service ProWein Messevorschau

    Durst nach heimischen Weinen

    Deutsche Erzeuger gewinnen Marktanteile - Discounter legen zu

    Frankfurt, 26. Februar. Die deutschen Weinerzeuger haben sich im vergangenen Jahr vergleichsweise gut behauptet. Das geht aus einer Analyse der Weineinkäufe privater Haushalte hervor, die das Deutsche Weininstitut bei der GfK in Nürnberg in Auftrag gegege

    [2259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 022

    Frischware

    Discounter gewinnen mit Frischfleisch

    GfK-Studie lotet Potenzial aus - Marktforscher sehen Metzgereien und Bedientheken auf der Verliererseite - SB-Trend hält an

    Frankfurt, 24. April. Discounter werden zukünftig beim Fleischabsatz einen "fühlbaren Marktanteil" erreichen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der GfK AG, Nürnberg, die sich mit den Folgen des Angebots von Frischfleisch durch Discounter beschäf

    [3161 Zeichen] Tooltip
    Jüngere kaufen weniger Fleisch
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 063

    Service Marketing

    Preiskämpfe drücken den Umsatz

    LEH leidet unter Stagnation trotz höherer Verbrauchsausgaben - 1999 leichtes Plus

    chr. Frankfurt, 18. Februar. Obwohl die Verbraucher im vergangenen Jahr mehr Geld für ihren privaten Verbrauch ausgegeben haben, konnte der Handel seinen Umsatz nicht steigern. Diese Bilanz zieht die GfK in Nürnberg für 1998. Nun schon im sechsten Jahr

    [3128 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 038

    Kunden

    Einkaufsverhalten: Die GfK beschreibt den Konsumenten der Zukunft

    Die Mitte verschwindet

    ma Frankfurt - Die Marktmitte verliert zunehmend an Gewicht. So die These von Heinrich A. Litzenroth, Geschäftsführer der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg, in seinem Vortrag über die Bausteine künftigen Konsumentenverhaltens. Der Konsu

    [7413 Zeichen] € 5,75