Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2020 Seite 21,22,23

    Journal

    Partner an Bord

    Picnic und Edeka tun es gemeinsam. Amazon und Tegut ebenfalls. Kooperationen sind angesagt bei der Online-Lieferung von Lebensmitteln. In den USA setzen sogar größte Händler auf Partner wie Instacart. Doch Zusammenarbeit birgt auch Risiken. Birgitt Loderhose

    [12884 Zeichen] Tooltip
    Ohne Liefergebühr drohen Verluste Es geht profitabler Online-Lebensmittelhandel beschleunigt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 15.02.2019 Seite 25,26,27,28,29

    Journal

    Reise ins Ungewisse

    Picnic, Getnow und Myenso wollen dem Online-Lebensmittelhandel zum Durchbruch verhelfen. Ist das bei hoher Supermarktdichte und niedrigen Preisen überhaupt möglich? Birgitt Loderhose und Sabrina Schadwinkel

    [11100 Zeichen] Tooltip
    Traditionelle Händler liegen online vorn Erwartungen Handel und Industrie TIERE FUTTERN AM MEISTEN IM NETZ Online-Ausgaben steigen deutlich an
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2016 Seite 62,63,64

    Journal Die Zukunft des Konsums

    Essen, Trinken, Sensationen

    Noch ist der Onlinehandel mit Lebensmitteln ein zartes Pflänzchen. Doch schon bald werden sich stationäre Händler einiges einfallen lassen müssen, um Kunden überhaupt noch auf ihre Flächen zu locken. Die Zauberworte heißen Erlebnis, Inspiration und menschliche Nähe. Mathias Himberg

    [12961 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 029

    Journal

    Zweiter Anlauf

    Bis der Versender Otto seine Einstiegsabsichten verkündete, galt das Online-Geschäft mit Lebensmitteln vielen als Irrläufer. Jetzt katapultieren sich immer mehr Händler aus den Startblöcken. Jüngstes Beispiel ist Real. Bleibt am Ende ausgerechnet ein

    Alain Caparros ist gut für anschauliche Bilder. Den Preiswettkampf im Lebensmittelhandel verglich der Rewe-Chef kürzlich mit einem vollbesetzten Bus, der trotz einer auf ihn zukommenden Wand sein Tempo nicht verringert. Der Selbstmord der Branche sei kol

    [5636 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 018

    Rückblick IT und Logistik

    Wachstumstreiber Web

    Internet-Umsätze steigen - Amazon vorn - Discounter rüsten sich

    Frankfurt, 28. Dezember. Nach wie vor verzeichnen Internet-Händler zweistellige Zuwachsraten. In diesem Jahr wird der Web-Umsatz in Deutschland auf über 10 Mrd. Euro steigen. Die Liste der Top Ten der größten Online-Händler wird angeführt von Amazon.com.

    [3795 Zeichen] € 5,75